Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gerhard Bienert

Weitere Namen
Gerhard Max Richard Bienert (Geburtsname)
Date of Birth
01/08/1898 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Sterbedatum
12/23/1986 - 12:00
Sterbeort
Berlin
Biografie

Gerhard Bienert, geboren am 8. Januar 1898 in Berlin, geht nach dem Abitur 1916 als Dragoner in den Ersten Weltkrieg und beginnt 1918 ein Philosophiestudium. Ab Mitte 1919 nimmt er Unterricht an der Schauspielschule des Deutschen Theaters Berlin. Zunächst spielt er als Komparse, dann in Nebenrollen und als häufige Nach-Besetzung im Städtischen Schauspielhaus und an den Reinhardt-Bühnen. 1928 gründet er gemeinsam mit Hans Deppe, Reinhold Bernt und anderen die kollektiv geleitete "Gruppe junger Schauspieler", die vor allem sozialkritische Stücke aufführt und auch auf Tournee geht.

Seit 1923 arbeitet Bienert auch beim Film, zunächst als Komparse, ab Ende der 20er Jahre auch in größeren Rollen, besonders in realistischen Filmen, etwa als Schlafbursche und Zuhälter in "Mutter Krausens Fahrt ins Glück" (1929) und als Klempner-Karl in "Berlin Alexanderplatz" (1931), beide von Phil Jutzi. In zahlreichen weiteren frühen Tonfilmen spielt Bienert Nebenrollen, so in Sternbergs "Der blaue Engel" (1930) und Langs "M" (1931) und "Das Testament des Dr. Mabuse" (1933), doch auch in Militärkomödien und nationalistischen Filmen wie "Morgenrot" (1933) ist er zu sehen. Meist verkörpert er Polizisten oder andere Beamte, aber auch Arbeiter und Ganoven.

Nach dem Krieg geht Bienert zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin und profiliert sich dort als Komödiant und Charakterdarsteller. Er gastiert auch bei Bertolt Brechts Berliner Ensemble. Ab 1948 spielt er in zahlreichen DEFA-Filmen und Produktionen des DDR-Fernsehens, etwa in Kurt Maetzigs "Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse" (1954), in der Lessing-Adaption "Emilia Galotti" (1957), als Vater in "Effi Briest" (1969) sowie in der Hauptrolle des Johann Hardekopf im TV-Dreiteiler "Verwandte und Bekannte" (1971). Auch Auftritte im Westen werden Bienert erlaubt.

Am 23. Dezember 1986 stirbt Gerhard Bienert in West-Berlin.

Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 
Filmography
1988
Verzeiht, daß ich ein Mensch bin. Friedrich Wolf. Fragen an seine Kinder. Erinnerungen von Zeitgenossen
  • Mitwirkung
1985
Das Schauspielerporträt
  • Darsteller
1983/1984
Was soll bloß aus dir werden
  • Darsteller
1979/1980
Groß und klein
  • Darsteller
1979
Karlchen, durchhalten
  • Darsteller
1978
Herbstzeit
  • Darsteller
1977
Du und icke und Berlin
  • Darsteller
1978
Sabine Wulff
  • Darsteller
1977/1978
Der zweite Mann
  • Darsteller
1977/1978
Fleur Lafontaine
  • Darsteller
1976/1977
Die Flucht
  • Darsteller
1976
Die Leiden des jungen Werthers
  • Darsteller
1975/1976
Hostess
  • Darsteller
1974/1975
Blumen für den Mann im Mond
  • Darsteller
1975
Im Schlaraffenland
  • Darsteller
1975
Eine Stunde Aufenthalt
  • Darsteller
1974/1975
Der Mann
  • Darsteller
1974/1975
Suse, liebe Suse
  • Darsteller
1975
Laßt mich den Löwen auch spielen
  • Darsteller
1974
Alwin auf der Landstraße
  • Darsteller
1973/1974
Hallo, Taxi!
  • Darsteller
1973/1974
Der nackte Mann auf dem Sportplatz
  • Darsteller
1973/1974
Das Geheimnis des Ödipus
  • Darsteller
1972/1973
Die Elixiere des Teufels
  • Darsteller
1971/1972
Die Bilder des Zeugen Schattmann
  • Darsteller
1971
Verwandte und Bekannte
  • Darsteller
1970
Denn ich sah eine neue Erde
  • Darsteller
1968/1969
Effi Briest
  • Darsteller
1969
Hans Beimler, Kamerad
  • Darsteller
1969
Ginseng, Gold und Rattengift (1960)
  • Darsteller
1969
Die Dame aus Genua
  • Darsteller
1967/1968
Seid nett zueinander
  • Darsteller
1967/1968
Geheimkommando. 2. Geheimkommando Ciupaga
  • Darsteller
1967/1968
Wir lassen uns scheiden
  • Darsteller
1967
Kleiner Mann - was nun?
  • Darsteller
1966/1967
Hochzeitsnacht im Regen
  • Darsteller
1966/1967
Die Ohrfeige
  • Darsteller
1964/1965
Ohne Paß in fremden Betten
  • Darsteller
1963/1964
Viel Lärm um nichts
  • Darsteller
1962
Kein Problem
  • Darsteller
1960/1961
Mutter Courage und ihre Kinder
  • Darsteller
1959/1960
Die heute über 40 sind
  • Darsteller
1960
Alwin der Letzte
  • Darsteller
1959/1960
Trübe Wasser
  • Darsteller
1958/1959
Verwirrung der Liebe
  • Darsteller
1958/1959
Reportage 57
  • Darsteller
1958
Klotz am Bein
  • Darsteller
1958
Der Prozeß wird vertagt
  • Darsteller
1957/1958
Emilia Galotti
  • Darsteller
1957/1958
Die Elenden
  • Darsteller
1957
Polonia-Express
  • Darsteller
1956/1957
Lissy
  • Darsteller
1957
Ein Mädchen von 16 1/2
  • Darsteller
1957
Die Schönste
  • Darsteller
1956
Das Gold in der Ackerstraße
  • Darsteller
1956
Die Millionen der Yvette
  • Darsteller
1956
Die Glocke von Coruptica
  • Darsteller
1955/1956
Thomas Müntzer
  • Darsteller
1955/1956
Der Querkopf
  • Darsteller
1955
Vor Gott und den Menschen
  • Darsteller
1954/1955
Ein Polterabend
  • Darsteller
1954
Kinderfragen
  • Darsteller
1953/1954
Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse
  • Darsteller
1952/1953
Die Unbesiegbaren
  • Darsteller
1952
Mein Herz darfst Du nicht fragen
  • Darsteller
1944/1950
Die Kreuzlschreiber
  • Darsteller
1948
Affaire Blum
  • Darsteller
1944/1945
Leuchtende Schatten
  • Darsteller
1945
Shiva und die Galgenblume
  • Darsteller
1944/1945
Die Schenke zur ewigen Liebe
  • Darsteller
1944/1948
Die Nacht der Zwölf
  • Darsteller
1943-1946
Peter Voss, der Millionendieb
  • Darsteller
1942/1943
Ich vertraue Dir meine Frau an
  • Darsteller
1941
Krach im Vorderhaus
  • Darsteller
1941
Das andere Ich
  • Darsteller
1941
Ohm Krüger
  • Darsteller
1940
Das Mädchen von Fanö
  • Darsteller
1940
Was wird hier gespielt?
  • Darsteller
1940
Das Fräulein von Barnhelm
  • Darsteller
1939/1940
Rote Mühle
  • Darsteller
1940
Alarm
  • Darsteller
1939
Der letzte Appell
  • Darsteller
1939
Notgemeinschaft Hinterhaus
  • Darsteller
1939
Parkstraße 13. Verhör um Mitternacht
  • Darsteller
1939
Flucht ins Dunkel
  • Darsteller
1939
Gold in New Frisco
  • Darsteller
1939
Das Lied der Wüste
  • Darsteller
1938/1939
Aufruhr in Damaskus
  • Darsteller
1938
Pour le Mérite
  • Darsteller
1938
Um Kopf und Kragen
  • Darsteller
1938
Mordsache Holm
  • Darsteller
1937/1938
Musketier Meier III
  • Darsteller
1938
Das Leben kann so schön sein
  • Darsteller
1938
Altes Herz geht auf die Reise
  • Darsteller
1937/1938
Das indische Grabmal
  • Darsteller
1937
Heiratsschwindler
  • Darsteller
1937
Gewitterflug zu Claudia
  • Darsteller
1937
Die perfekte Sekretärin
  • Darsteller
1937
Die Holzauktion
  • Darsteller
1936/1937
Krach und Glück um Künnemann
  • Darsteller
1936/1937
Der Mann, von dem man spricht
  • Darsteller
1937
Technische Nothilfe (Ausschnitt aus Arbeit und Wirken)
  • Darsteller
1936
Heiratsbüro Fortuna
  • Darsteller
1936
Dahinten in der Heide
  • Darsteller
1936
Donner, Blitz und Sonnenschein
  • Darsteller
1936
Stadt Anatol
  • Darsteller
1936
Das Frauenparadies
  • Darsteller
1936
Der Bettelstudent
  • Darsteller
1935/1936
Die große und die kleine Welt
  • Darsteller
1936
Annemarie. Die Geschichte einer jungen Liebe
  • Darsteller
1935/1936
Fährmann Maria
  • Darsteller
1935
Henker, Frauen und Soldaten
  • Darsteller
1935
Krach im Hinterhaus
  • Darsteller
1935
Liebesleute
  • Darsteller
1934/1935
Alles um eine Frau. Kameraden
  • Darsteller
1935
Amphitryon
  • Darsteller
1935
Schwarze Rosen
  • Darsteller
1934/1935
Oberwachtmeister Schwenke
  • Darsteller
1934
Lockvogel
  • Darsteller
1934
Herr Kobin geht auf Abenteuer
  • Darsteller
1934
Pechmarie
  • Darsteller
1934
„24 Stunden“. (Programmwechsel im Varieté)
  • Darsteller
1934
Menschen im Schatten, Menschen im Licht
  • Mitwirkung
1934
Mein Herz ruft nach Dir
  • Darsteller
1934
Ein Mann will nach Deutschland
  • Darsteller
1934
Die beiden Seehunde
  • Darsteller
1933
Inge und die Millionen
  • Darsteller
1933
Ihre Durchlaucht, die Verkäuferin
  • Darsteller
1933
Der Tunnel
  • Darsteller
1932
Was gibt's Neues heut?
  • Darsteller
1932/1933
Das Testament des Dr. Mabuse
  • Darsteller
1932/1933
Sprung in den Abgrund
  • Darsteller
1932/1933
Ich will Dich Liebe lehren
  • Darsteller
1932/1933
Morgenrot
  • Darsteller
1933
Der Polizeibericht meldet... Die Frau im schwarzen Schleier
  • Darsteller
1932
Ich bei Tag und Du bei Nacht
  • Darsteller
1932
Mensch ohne Namen
  • Darsteller
1931/1932
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
  • Darsteller
1931/1932
Fünf von der Jazzband
  • Darsteller
1931/1932
Rasputin
  • Darsteller
1932
Das erste Recht des Kindes
  • Darsteller
1932
Kriminalreporter Holm
  • Darsteller
1931/1932
Es wird schon wieder besser...
  • Darsteller
1932
Grün ist die Heide
  • Darsteller
1932
Unheimliche Geschichten
  • Darsteller
1931/1932
Der Stolz der 3. Kompanie
  • Darsteller
1931
Yorck
  • Darsteller
1931
Kameradschaft
  • Darsteller
1931
Berlin - Alexanderplatz
  • Darsteller
1931
Voruntersuchung
  • Darsteller
1931
Feind im Blut
  • Darsteller
  • Drehbuch
1931
Reserve hat Ruh
  • Darsteller
1931
Der Hauptmann von Köpenick
  • Darsteller
1931
Panik in Chicago
  • Darsteller
1931
Die Schlacht von Bademünde
  • Darsteller
1930/1931
Schachmatt
  • Darsteller
1931
M
  • Darsteller
1930/1931
Der Mann, der seinen Mörder sucht
  • Darsteller
1929/1930
The Blue Angel
  • Darsteller
1929/1930
Der blaue Engel
  • Darsteller
1930/1931
Ihre Majestät die Liebe
  • Darsteller
1929
Mutter Krausens Fahrt ins Glück
  • Darsteller
1927/1928
Der Mann mit dem Laubfrosch
  • Darsteller
1922-1924
Die Nibelungen. 1. Teil: Siegfried
  • Darsteller
1923
Der Mensch am Wege
  • Darsteller
1922
Herzog Ferrantes Ende
  • Darsteller
1929/1930
Ludwig der Zweite, König von Bayern. Schicksal eines unglücklichen Menschen
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/gerhard-bienert_6377505a254e4afbb6e450b0d664e73f