Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Holde Rotermund
- Lüder Volkmann
- Ramacker
- v. Zollin, Gutsbesitzer
- seine Mutter
- v. Dongern, Bankier
- Pächter Lemke
- Lina, seine Tochter
- Garberding
- seine Frau
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Kamera
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Gesang
Liedtexte
Darsteller
- Holde Rotermund
- Lüder Volkmann
- Ramacker
- v. Zollin, Gutsbesitzer
- seine Mutter
- v. Dongern, Bankier
- Pächter Lemke
- Lina, seine Tochter
- Garberding
- seine Frau
- Förster Lohmann
- Pohl, Gendarm
- Freimut, Kommissar
- Kümmel, Landbriefträger
- Landarzt
- Bauernbursche
- Sergeant
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Lüneburger Heide
Länge:
2826 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 06.11.1936, B.43898, Jugendfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.11.1936, Berlin, Titania-Palast
Titel
- Originaltitel (DE) Dahinten in der Heide
- Verleihtitel (AT) Zurück in die Heimat
Fassungen
Original
Länge:
2826 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 06.11.1936, B.43898, Jugendfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.11.1936, Berlin, Titania-Palast
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.