"Scherbenpark" bei "Was tut sich – im deutschen Film?"

Als Preview vor dem deutschlandweiten Kinostart zeigt das Deutsche Filmmuseum, Frankfurt am Sonntag, 17. November 2013 in Anwesenheit der Regisseurin Bettina Blümner den Film "Scherbenpark".

In der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Anschluss an die Vorführung sprechen Journalisten mit den Filmemachern über das deutsche Filmgeschehen. Im November ist das Coming of Age-Drama "Scherbenpark" von Bettina Blümner zu sehen, das beim Saarbrücker Max Ophüls-Preis zweifach ausgezeichnet wurde (Bestes Drehbuch und Beste Nachwuchsdarstellerin). Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Alina Bronsky überzeugt durch ihr hervorragendes Schauspielensemble, allen voran die 24-jährige Jasna Fritzi Bauer in der Hauptrolle.

Sonntag, 17. November, 20:15 Uhr
"Scherbenpark"
Deutschland 2011/12. R: Bettina Blümner
D: Jasna Fritzi Bauer, Ulrich Noethen, Vladimir Burlakow. 91 Min. DCP

Vorfilm: "Mars". Deutschland 2007. R: Marcus Richardt. 16 Min. Beta SP

Im Anschluss spricht Ulrich Sonnenschein (epd Film) mit Bettina Blümner über den Film.

Über die Regisseurin:
Bettina Blümner studierte Medienkultur und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar, ehe sie an die Filmakademie Baden-Württemberg wechselte. Der 65-Minüter "Die Kette" mit Axel Prahl in der Hauptrolle war ihr Diplomfilm. Anschließend verbrachte Blümner einige Zeit auf Kuba, wo sie die Escuela International de Cine y TV besuchte. Der bei der Berlinale 2007 gefeierte Film "Prinzessinnenbad" war ihr Langfilmdebüt, "Scherbenpark" ist ihr zweiter abendfüllender Spielfilm.

Quelle: www.deutsches-filmmuseum.de