Hokuspokus
Erste von drei Verfilmungen des Theaterstücks von Curt Goetz: Kitty Kellermann steht wegen Mordes vor Gericht. Sie soll ihren Mann, einen erfolglosen Kunstmaler, während einer Bootstour ertränkt haben. Alle Indizien sprechen gegen sie, zumal Kitty im dritten Monat schwanger und ihr Mann schon seit fünf Monaten tot ist. Doch dann meldet sich ein gewisser Peter Bille beim Gericht und rückt den Fall in ein neues Licht: Zunächst behauptet er, selbst der Täter zu sein. Dann weist er nach, dass es gar keinen Täter gibt – da es auch kein Opfer gibt!
Weitere Verfilmungen: "Hokuspokus" (1953, R: Kurt Hoffmann); "Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?" (1966, R: Kurt Hoffmann)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Kitty Kellermann
- Peter Bille
- Grandt
- Staatsanwalt Dr. Wilke
- Rechtsanwalt Dr. Schüler
- Landgerichtsrat Hartmann
- Landgerichtsrat Lindborg
- Referendar Kolbe
- Morchen
- Loiret
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Bauten
Maske
Kostüme
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Liedtexte
Darsteller
- Kitty Kellermann
- Peter Bille
- Grandt
- Staatsanwalt Dr. Wilke
- Rechtsanwalt Dr. Schüler
- Landgerichtsrat Hartmann
- Landgerichtsrat Lindborg
- Referendar Kolbe
- Morchen
- Loiret
- Kulicke
- Anny Sedal
- Kuhnen
- John
- Schneidermeister
- Alter Gerichtsdiener
- Junger Gerichtsdiener
- Justizsoldat
- Obmann der Geschworenen
- Geschworene
- Geschworener
- Pressemann
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- April 1930 - Mai 1930: Webellinsee, Umgebung von Berlin
Zensur (DE): 13.06.1930, B. 26164, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 11.07.1930, Berlin, Gloria-Palast
Titles
- Arbeitstitel Der Prozeß der Kitty Kellermann
- Originaltitel (DE) Hokuspokus
Versions
Original
Zensur (DE): 13.06.1930, B. 26164, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 11.07.1930, Berlin, Gloria-Palast