Im Auswahlverfahren für den deutschen Beitrag, der ins Rennen um den 94. Oscar® in der Kategorie Best International Feature Film geht, stehen in diesem Jahr zehn Filme, die in den letzten Wochen bei German Films eingereicht wurden.
Folgende Titel stehen zur Auswahl:
"Die Rettung der uns bekannten Welt" – Til Schweiger (Barefoot Films)
"Die Unbeugsamen" ("Femocrazy") – Torsten Körner (Broadview Pictures)
"Die Welt wird eine andere sein" ("Copilot") – Anne Zohra Berrached (Razor Filmproduktion)
"Fabian oder Der Gang vor die Hund" ("Fabian – Going to the Dogs") – Dominik Graf (Lupa Film)
"Herr Bachmann und seine Klasse" ("Mr Bachmann and his Class") – Maria Speth (Madonnen Film)
"Ich bin dein Mensch" ("I’m Your Man") – Maria Schrader (Letterbox Filmproduktion)
"Je Suis Karl" – Christian Schwochow (Pandora Film Produktion)
"Lieber Thomas" ("Dear Thoams") – Andreas Kleinert (Zeitsprung Pictures)
"Nahschuss" ("The Last Execution") – Franziska Stünkel (Network Movie Film- und Fernsehproduktion)
"Schachnovelle" ("The Royal Game") – Philipp Stölzl (Walker + Worm Film)
Die Filme werden im Kino von einem neunköpfigen Komitee gesichtet, das im Anschluss ein Werk zur Einreichung bei der Academy auswählt. German Films ist als zuständige Dachorganisation mit der Vorbereitung und Durchführung des Auswahlverfahrens betraut und ist nicht Teil des Komitees.
Der deutsche Kandidat für die 94. Academy Awards wird am 15. September ab 18:30 Uhr (CEST), bekanntgegeben.
Quelle: www.german-films.de