"Laugh Gala" für "Toni Erdmann" in London

Das BFI London Film Festival (5. – 16. Oktober 2016) rollt dem deutschen Kino in diesem Jahr sehr prominent den Roten Teppich aus.

Den Cannes-Erfolg und deutschen Oscar-Kandiaten "Toni Erdmann" von Maren Ade (DE/AT/MC, Komplizen Film, Missing Link Films) ehrt das Festival mit einer Laugh Gala. Weiterhin laufen "Wild" von Nicolette Krebitz (Heimatfilm) in der Sektion Dare und "Auf einmal" von Asli Özge (DE/NL/FR, EE Productions) in Thrill. Insgesamt sind 26 deutsche Filme und Koproduktionen programmiert.  

Die internationale Erfolgsgeschichte von "Toni Erdmann" mit Sandra Hüller ("Finsterworld", "Requiem") und Peter Simonischek in den Hauptrollen begann beim Festival de Cannes 2016. Dort zeichnete ihn die internationale Filmkritikervereinigung FIPRESCI als besten Film im Wettbewerb aus. Anschließend wurde der Film von Maren Ade zu weiteren wichtigen Festivals wie Sydney, Moskau, Karlovy Vary, Toronto, San Sebastian und New York eingeladen. Auch ist "Toni Erdmann" unter den drei Finalisten für den Lux Film Preis des Europäischen Parlaments und wird mit dem FIPRESCI Grand Prix als Film des Jahres ausgezeichnet. Soda Pictures wird "Toni Erdmann" im Februar 2017 in die UK-Kinos bringen.

"Wild" ist Nicolette Krebitz’ – die auch erfolgreich als Schauspielerin arbeitet - dritter Langfilm als Regisseurin. Die Geschichte von Freiheit und Glück erzählt über eine junge Frau, gespielt von Lilith Stangenberg ("Der Staat gegen Fritz Bauer", "Die Lügen der Sieger"), die auf dem Weg zur Arbeit einem Wolf begegnet, und hatte seine Weltpremiere prominent in der World Cinema Dramatic Competition beim Sundance Film Festival 2016.

Auch zu Beginn des Jahres, in der Sektion Panorama Special der Berlinale 2016 und unter sehr positiver Presseresonanz, feierte "Auf einmal" seine Weltpremiere. Der erste deutschsprachige Kinofilm von Regisseurin Asli Özge war danach unter anderem bei den Festivals in Hongkong und Istanbul, wo er den FIPRESCI-Preis gewann, zu sehen. In dem Film, der davon erzählt, wie ein unvorhergesehenes Ereignis und ein Moment der Schwäche alles verändern, ist unter anderem Julia Jentsch ("Die Habenichtse", "24 Wochen", "Sophie Scholl – Die letzten Tage") in einer Hauptrolle zu sehen.

Alle deutschen Filme und Koproduktionen in London 2016 finden Sie hier.

Das BFI London Film Festival ist das größte Filmfestival im Vereinigten Königreich und findet vom 5. bis 16. Oktober 2016 zum 60. Mal statt.

Quelle: www.german-films.de