In einer Mischung aus satirischem, märchenhaftem und surrealem Tonfall erzählt der Film in miteinander verwobenen Episoden von Menschen unterschiedlicher Generationen, die mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen versuchen. Da gibt es den Schüler Dominik, der aus Liebeskummer während einer Klassenreise zu einer KZ-Gedenkstätte ausreißt, die Seniorin Frau Sandberg, die eine tiefe Abneigung gegen deutsches Liedgut hat, einen Einsiedler, der in einer verletzten Krähe einen Freund findet, den Polizisten Tom, der gerne in Tierkostümen herumläuft oder die Dokumentarfilmerin Franziska, deren Film über einen arbeitslosen Plattenbaubewohner trotz aller Ambitionen trivial ausfällt. Durch diese und zahlreiche weitere Figuren versucht der Film, ein humorvoll-abgründiges Porträt zeitgenössischer deutscher Befindlichkeiten zu zeichnen.
Fotogalerie
Alle Fotos (8)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Inga Sandberg
- Tom
- Claude Petersdorf
- Franziska Feldenhoven
- Frau Sandberg
- Einsiedler
- Georg Sandberg
- Lehrer Nickel
- Natalie
- Dominik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Szenenbild
Set Dresser
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Inga Sandberg
- Tom
- Claude Petersdorf
- Franziska Feldenhoven
- Frau Sandberg
- Einsiedler
- Georg Sandberg
- Lehrer Nickel
- Natalie
- Dominik
- Maximilian
- Jonas
- Herr Malchow
- Pelzhändler
- Pfleger Marcus
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 31.07.2012 - 04.09.2012: Bayern
Länge:
95 min
Format:
HD, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 05.09.2013, 140688, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Neues deutsches Kino;
Kinostart (DE): 17.10.2013
Titel
- Originaltitel (DE) Finsterworld
Fassungen
Original
Länge:
95 min
Format:
HD, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 05.09.2013, 140688, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Neues deutsches Kino;
Kinostart (DE): 17.10.2013
Auszeichnungen
Deutscher Regiepreis Metropolis 2014
- Deutscher Regiepreis Metropolis
Deutscher Filmpreis 2014
- Lola - Filmpreis in Gold, Beste darstellerische Leistung - weibliche Nebenrolle
Deutscher Schauspielerpreis 2014
- Bester Schauspieler in einer Nebenrolle
Verband der deutschen Filmkritik 2014
- Bestes Drehbuch
Women in Film & Television Vancouver 2014
- Best Feature Film
Zurich Film Festival 2013
- Kritikerpreis des SVFJ
- Bester deutschsprachiger Spielfilm
Montreal World Film Festival 2013
- Bronze Zenith, Wettbewerb für Erstlingsfilme
FBW 2013
- Prädikat: besonders wertvoll
Cologne Conference 2013
- TV Spielfilm-Preis
Filmfest Lünen 2013
- Die Perle
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Verfügbarkeit
Videos
Fotogalerie
Alle Fotos (8)Materialien
Besucherzahlen
69.686 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.