Nach Beendigung des diesjährigen Auswahlverfahrens haben die European Film Academy und EFA Productions die Titel der 46 Filme bekannt gegeben, die zur diesjährigen EFA-Auswahl gehören.
Diese Titel werden den Mitgliedern für eine Nominierung zum Europäischen Filmpreis 2013 empfohlen. Mit Beiträgen aus 32 europäischen Ländern bildet die Auswahl erneut die Vielfalt und Lebendigkeit des Europäischen Kinos ab.
In den 20 mitgliederstärksten Ländern wurde jeweils ein nationaler Film von den Mitgliedern direkt in die Auswahl gewählt. Alle weiteren Filme wurden von einem Komitee, bestehend aus den EFA-Vorstandsmitgliedern und den eingeladenen Experten Pierre-Henri Deleau (Festival Experte, Frankreich), Jonas Holmberg (Göteborg International Film Festival, Schweden), Stefan Kitanov (Sofia International Film Festival, Bulgarien), Paz Lázaro (Internationale Filmfestspiele Berlin, Spanien), Derek Malcolm (Filmkritiker, Großbritannien) und Elma Tataragic (Sarajevo Film Festival, Bosnien & Herzegowina) vorgeschlagen. Neben Joe Wrights "Anna Karenina", Francois Ozons "Dans La Maison" oder Ulrich Seidls "Paradies: Glaube" schafften es auch die beiden beim diesjährigen Deutschen Filmpreis erfolgreichen Produktionen "Oh Boy" von Jan Ole Gerster und Margarethe von Trottas "Hannah Arendt" in die Auswahl.
Eine Liste aller 46 ausgewählten Produktionen und weitere Informationen zu den einzelnen Filmen unter www.europeanfilmawards.eu.
In den kommenden Wochen stimmen die 2.900 Mitglieder der European Film Academy über die Nominierungen in den Kategorien Europäischer Film, Regisseur, Schauspielerin, Schauspieler und Drehbuch ab. Die Nominierungen werden am 9. November im Rahmen des European Film Festival in Sevilla (Spanien) bekannt gegeben. Die Preisträger in den Kategorien Europäischer Kamerapreis – Carlo di Palma, Schnitt, Szenenbild, Kostümbild, Filmmusik und Sounddesign kürt in diesem Jahr eine siebenköpfige Jury, die sich aus je einem Teilnehmer der Bereiche Regie, Kamera, Szenen-/ Kostümbild, Komposition/Sound Design, Schnitt, Produktion und einem Festivaldirektor zusammensetzt.
Die Verleihung des 26. Europäischen Filmpreises mit der Bekanntgabe der Gewinner findet am 7. Dezember in Berlin statt.
Quelle: www.europeanfilmawards.eu