Debütfilme der Perspektive Deutsches Kino nun auch im Rennen um den Preis "Bester Erstlingsfilm" der GWFF



Mit den 61. Internationalen Filmfestspielen Berlin feiert die Perspektive Deutsches Kino im kommenden Jahr ihren 10. Geburtstag.


Sowohl in der Filmbranche als auch beim nationalen und internationalen Publikum hat sich die Sektion als wichtige Plattform für den deutschen Regie-Nachwuchs etabliert. Mit der Berlinale 2011 qualifizieren sich nun erstmals auch Filme der Perspektive Deutsches Kino für den sektionsübergreifenden Preis für den Besten Erstlingsfilm.

"Durch die zukünftige Teilnahme am Wettbewerb um den Besten Erstlingsfilm wird die Perspektive Deutsches Kino noch mehr an Attraktivität gewinnen. Vor allem in der deutschen Produktionslandschaft wird die Neuerung begeistert aufgenommen werden", sagt Linda Soeffker, seit Februar 2010 neue Leiterin der Perspektive Deutsches Kino.

Der Preis für den Besten Erstlingsfilm wird sektionsübergreifend an einen Debütfilm aus dem Wettbewerb, dem Panorama, dem Forum, der Sektion Generation sowie ab 2011 auch der Perspektive Deutsches Kino vergeben. Über den Gewinnerfilm entscheidet eine dreiköpfige internationale Jury.

Der Preis wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet, ist mit 50.000 Euro dotiert und geht an den Produzenten und den Regisseur des Gewinnerfilms.

Quelle:
www.berlinale.de