Startschuss für das 13. eDIT Filmmaker’s Festival



Vom 26. bis 28. September findet in Frankfurt am Main zum 13. Mal das eDIT Filmmaker’s Festival statt. Prominente Filmschaffende werden bei dem Festival zu Gast sein, dessen Schwerpunkte neben Visual Effects auf den Bereichen Animation, Kamera und Schnitt, Filmton und Produktion liegen.



Herzstück ist das dreitägige Programm mit rund 40 Einzelveranstaltungen, ergänzt durch das Best of FilmFestival für Cineasten, die eDIT: eDucation für den Nachwuchs sowie viele Begleitveranstaltungen.

Die Eröffnung ist gleichzeitig ein Höhepunkt des Festivals, werden doch dann die renommierten Preise vergeben. Am Sonntag, 26. September überreicht die Schirmherrin Eva Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, die Festival Honors an den Oscar®-gekrönten Komponisten James Horner ("Titanic", "Avatar"). Der deutsche Kameramann Franz Rath ("Die Blechtrommel") erhält den IMAGO Tribute 2010. Die Festival Honors an PIXAR Animation Studios und den Special Achievement Award Illumination Entertainment für "Despicable Me" werden überreicht durch Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport der Stadt Frankfurt am Main. Den Nachwuchsfilmpreis eDward überreicht wieder Prof. Wolfgang Thaenert, Direktor der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien.

Um das Publikum über das Filmemachen im digitalen Zeitalter zu informieren, hat eDIT wieder hochrangige Branchenvertreter geladen: Die Oscar®-Preisträger Rob Legato ("Titanic") und John Nelson ("Gladiator") haben sich für Visual-Effects-Präsentationen angesagt. Und auch der Sommer-Hit "Inception" besticht durch bemerkenswerte Effekte, die Paul Franklin erläutert.

Ein Schwerpunktthema des diesjährigen eDIT Filmmaker’s Festival ist die Produktion von 3-D-Filmen. Der verantwortliche Cutter Stephen E. Rivkin und Rob Legato, der Erfinder des virtuellen Kamerasystems, sprechen über die Produktion von "Avatar".

Neben branchenvertrauten Fachbesuchern bedient eDIT auch den Nachwuchs: Auf der Nachwuchsveranstaltung eDIT: eDucation können sich Schüler, Studenten, Auszubildende und Quereinsteiger ein Bild über die Branche machen und sich in erstklassigen und kostenlosen Workshops während des Festivals umfassend über Medienberufe informieren.

eDIT The Filmmaker’s Festival ist eine Veranstaltung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK), der Hessischen Landesanstalt für Privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und der Stadt Frankfurt am Main. Als Schirmherrin fungiert Eva Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst.

Weitere Infos und das gesamte Programm unter:
www.edit-frankfurt.de