Suche
Themenseite:
… Quelle: X-Filme-Creative Pool Das Firmenlogo: X-Filme-Creative Pool … eigenen X-Verleih immens gewachsen, haben mit "Lola rennt" das junge deutsche Kino international hoffähig gemacht und …
Themenseite:
… Quelle: X-Filme Creative Pool, DIF Franka Potente in "Lola rennt" … " und " Nirgendwo in Afrika ". Zumeist aber musste sich das deutsche Kino mit Achtungserfolgen auf Festivals … Classic einen amerikanischen Verleih gefunden, der das postmoderne Fräuleinwunder Lola ebenso klug wie gezielt …
Themenseite:
… Quelle: X-Filme-Creative Pool Das Firmenlogo: X-Filme-Creative Pool … eigenen X-Verleih immens gewachsen, haben mit "Lola rennt" das junge deutsche Kino international hoffähig gemacht und …
Themenseite:
… Quelle: X-Filme Creative Pool, DIF Franka Potente in "Der Krieger und … regelmäßig getroffen, um über die Problematik zu reden – das war teilweise konstruktiv, teilweise auch eine … Ziel ist ein anspruchsvolles Independent-Autorenkino, das eher in der Tradition der amerikanischen Independents …
Themenseite:
… " und der Nominierung des Films für einen Oscar. Dass das deutsche Kino Erfolge sammelt wie lange nicht mehr, liegt … dem Bild des Stars so gar nicht entsprechen. Quelle: X Verleih, DIF Sandra Hüller in "Requiem" (2004-2006) … allem Musikerin sei und sieht in ihren Rollen aus wie das geheimnisvolle Mädchen von gegenüber. Ein Widerspruch? Nicht …
Themenseite:
… dreht zusammen mit ihrer Schwester Rosa ihren ersten Film: das Tonbild "Meissner Porzellan". Regie führt der Vater Franz … in Deutschland. 15. April In München wird das erste ortsfeste Kino eröffnet: der "Weltkinematograph", … Folge einer Serie mit dem Detektiv Stuart Webbs: " Die geheimnisvolle Villa ". Regie: Joe May . Ernst Reicher …
Themenseite:
… " Des Teufels General " von Helmut Käutner. Das Gewissensdrama eines deutschen Wehrmachtsführers. "Von … kleinen, "gesamt-deutschen" Veranstaltung wird bald das wichtigste internationale Filmfestival der DDR: … aus Ost und West. 1. Oktober In Ost-Berlin wird das "Staatliche Filmarchiv der DDR" gegründet. Es hat die …
Themenseite:
… neue Argumente noch neue Erkenntnisse waren hinzugekommen. Das "Handbuch der Jugendkunde und Jugenderziehung" … im Besuch von Wirtshäusern" (S. 51) Erholung suchen, wie das leider vor allem in den Großstädten der Fall sei. Diese … beleben. Auch in der religiösen Erziehung könne das Kino wirkungsvoll eingesetzt werden, "indem es den …
Themenseite:
… Wicki , 80, stirbt in München. Sein berühmtester Film ist das Antikriegsdrama " Die Brücke " (1959). Ihm ging es in … in " Die Stille nach dem Schuss " und ein Sonderpreis an das Schauspielerensemble in Rudolf Thomes " Paradiso – Sieben … geht es um Künstliche Menschen im Film. Februar " X Filme Creative Pool " legt sich einen eigenen Verleih zu: …
Themenseite:
… sich im praktischen Taschenbuchformat. "Äußerlich bietet das über den Rahmen eines Taschenkalenders fast … hinausgewachsene Buch wieder den alten soliden Einband und das bekannte Bild dar" (Der Film, Nr. 4, 1919). Bei den Film- … sich somit um ein eingeführtes Format der Filmliteratur. Das auf Dezember 1918 datierte Vorwort blickt nach vorne. Das …
Themenseite:
… Quelle: X-Filme Creative Pool, DIF Franka Potente in "Lola rennt" … der CD wurden rund 100.000 Stück verkauft). Dass Wella das Angebot zur Cross-Promotion ablehnte und damit eine … als OmU, wurde als cineastisches Wunderwerkgefeiert. Das Fachblatt "Entertainment Weekly" vergab die Bestnote A: …
Themenseite:
… 21/22 in Berlin, darunter regelmäßige "Filmbriefe" sowie das " Kinojahrbuch 1919 ". Die auf August 1919 datierte … sei, die vielen bei ihr eingehenden Briefe zu beantworten. Das übernimmt für sie in kumpelhaftem Plauderton Hans … mit 13 Jahren an die Komische Oper führte, sodann an das Trianon Theater und ans Komödienhaus. Von Max Mack …
Themenseite:
… in der Fachzeitung "LichtBildBühne" aufmerksam: "Das eigenartige Zwischenglied des Filmverleihers, die … gebe. Wesentlich sei, dass mit dem Film selbst auch das Vorführungsrecht übertragen werde, das "den eigentlichen Inhalt und den wirtschaftlichen Zweck" …
Themenseite:
… der "Gesichter der DEFA". Auf filmportal.de wird das Projekt GESICHTER DER DEFA exklusiv vorgestellt. Eine … Links zu den Bio- und Filmografien finden Sie hier . … Das Projekt GESICHTER DER DEFA …
Themenseite:
… startet, denn dann sinkt die Quote am Gesamtmarkt rapide. Das deutsche Filmschaffen jenseits solcher zugkräftiger Namen … Film bei allem Kritikerlob nur für Programmkinos und das Fernsehnachtprogramm gemacht? Immerhin in Fachkreisen … Schüren 336 S. / Broschiert, zahlreiche Abbildungen 20,6 x 13,4 x 2 cm www.schueren-verlag.de … Harald Mühlbeyer/Bernd …
Themenseite:
… Der Produzentenpreis geht an die Berliner Firma " X Filme Creative Pool " für " Lola rennt " und " Meschugge ". … Michael Gwisdek in " Nachtgestalten " von Andreas Dresen . Das "Internationale Forum des jungen Films" zeigt Volker … der Situation des Films in der Bundesrepublik nach. Das zweite Treffen findet im Oktober in Hof statt. 1. Juni …
Themenseite:
… Schauspieler schon 1915 beim Dreh seines ersten Films " Das Gesetz der Mine ". Bis zu seinem Tod im Jahr 1951 wirkte … des grausamen, Schwarzen Henkers zu. Schon in Joe Mays "Das Gesetz der Mine" spielt er, so schreibt "Der … gelingt es der aufgebrachten Dorfbevölkerung in das Haus einzudringen und den schwarzen Diener mit ihren …
Themenseite:
… Buchcover Trotz seines sachlich klingenden Titels ist das "Kinojahrbuch 1919" dem Bereich der populären … ähnlich in den meisten Spielfilmen jener Jahre vorkamen. Das Jahrbuch enthält zudem zahlreiche Fotos vor allem von … dem auf Dezember 1918 datierten Vorwort schreibt Richter, das Jahrbuch sei als eine Art Fortsetzung seiner Textsammlung …
Themenseite:
… " Good Bye, Lenin! " – beides Produktionen der Berliner X-Filme Creative Pool ? Inwiefern unterscheiden sich die … ethnische Kategorien zu beschreiben. Andererseits würde das Verschweigen von öffentlich wahrgenommenen (wie auch … dass sich Fatih Akin während der Berlinale 2004 noch gegen das Etikett eines "Gastarbeiterfilms" für "Gegen die Wand" …
Themenseite:
… erhält die Hochschule ständig neue Impulse und Anregungen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den medialen Entwicklungen … weltweiten Netzwerk von Filmschulen und Universitäten. Das bietet die ifs: • innovative Medienpädagogik, die … 2021 | Internationale Filmtage Hof 2021) " Zeitpunkt X " (Spielfilm 2021 | Filmfest Bremen 2023 | Max-Ophüls …