Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die ideale Frau

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Eine Frau als Bürgermeisterin ist schon recht ungewöhnlich im Deutschland der 1950er Jahre: Aber Dr. Fanny Becker ist eine kommunalpolitisch erfahrene Juristin, weshalb sie zur Oberbürgermeisterin von Rosenburg gewählt wird.

 

Direkt nach Amtsantritt hat sie sich mit einer äußerst umstrittenen Angelegenheit zu befassen, nämlich einem Schloss, das die Stadt erbte. Die Opposition will das Bauwerk gewinnbringend an ein Industrieunternehmen verkaufen, Fanny und ihre Partei hingegen möchten das Gemäuer als Schauplatz für Musikfestspiele herrichten lassen.
Besonders heikel an diesem Streit ist die (geheime) Tatsache, dass Fanny mit dem Oppositionsführer Jungk verheiratet ist, was den Streit im Rathaus bis nach Hause trägt. Als Fanny sich dann auch noch auf einen Flirt mit dem Gesangstar Jaroslaw Martini einlässt, um ihn für das Musikfestival zu gewinnen, gerät die Ehe in die Krise. Es kommt zur entscheidenden Sitzung im Stadtrat ...

Credits

Regie

  • Josef von Baky

Drehbuch

  • Walter Forster
  • Joachim Wedekind

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Ruth Leuwerik
    Dr. Fanny Becker
  • Martin Benrath
    Axel Jungk
  • Boy Gobert
    Jaroslaw Martini
  • Friedrich Domin
    Justizrat Becker
  • Agnes Windeck
    Mutter Jungk
  • Paul Hoffmann
    Stadtdirektor Rechnitz
  • Heinrich Gretler
    Stadtrat Niggelmann
  • Anette Karmann
    Evi Niggelmann
  • Käthe Itter
    Haushälterin Anna
  • Hellmuth Haupt
    Amtsdiener Toni Adam

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Utz Utermann

Alle Credits

Regie

  • Josef von Baky

Regie-Assistenz

  • Ottokar Runze

Drehbuch

  • Walter Forster
  • Joachim Wedekind

Drehbuch-Mitarbeit

  • Hildegard Brücher

Kamera

  • Werner Krien

Kameraführung

  • Gerhard Girbig

Kamera-Assistenz

  • Lothar Kern

Standfotos

  • Günther Krau

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Hans-Jürgen Kiebach (Assistenz)

Außenrequisite

  • Franz Dorn

Innenrequisite

  • Paul Prätel

Maske

  • Charlotte Kersten
  • Jette Arlt
  • Max Rauffer

Kostüme

  • Margot Schönberger

Garderobe

  • Josef Fichtner
  • Anni Graf

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Schnitt-Assistenz

  • Lieselotte Fege

Ton

  • Martin Müller

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Ruth Leuwerik
    Dr. Fanny Becker
  • Martin Benrath
    Axel Jungk
  • Boy Gobert
    Jaroslaw Martini
  • Friedrich Domin
    Justizrat Becker
  • Agnes Windeck
    Mutter Jungk
  • Paul Hoffmann
    Stadtdirektor Rechnitz
  • Heinrich Gretler
    Stadtrat Niggelmann
  • Anette Karmann
    Evi Niggelmann
  • Käthe Itter
    Haushälterin Anna
  • Hellmuth Haupt
    Amtsdiener Toni Adam
  • Lukas Ammann
    Butler bei Martini

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Utz Utermann

Produktionsleitung

  • Heinz Abel

Aufnahmeleitung

  • Willy Herrmann
  • Willi Mette

Produktions-Assistenz

  • Erna Neubert

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Juni 1959 - Juli 1959
Länge:
2807 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.08.1959, 20326, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.08.1959, Nürnberg, Phoebus-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die ideale Frau

Versions

Original

Länge:
2807 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.08.1959, 20326, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.08.1959, Nürnberg, Phoebus-Palast

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/die-ideale-frau_ba3551da13424e1e9a3e804f7adf912a