Der Untergang
Deutschland, April 1945. Die deutsche Armee steht kurz vor der Kapitulation. Die Führungsriege der Nazis um Adolf Hitler hat sich in einen Bunkerkomplex zurückgezogen.
Erzählt aus der Perspektive von Traudl Junge, der Privatsekretärin Hitlers, versucht der Film, die letzten Stunden im Leben des Diktators zu rekonstruieren: Von Gesprächen mit Gefolgsleuten wie Goebbels und Speer, über die rasche Hochzeit mit Eva Braun und Mahlzeiten mit dem Küchenpersonal bis hin zum Selbstmord, den Hitler gemeinsam mit seiner Frau Eva verübte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Adolf Hitler
- Traudl Junge
- Magda Goebbels
- Joseph Goebbels
- Eva Braun
- Albert Speer
- Prof. Dr. Werner Haase
- General Hermann Fegelein
- General H. Helmut Weidling
- SS-General Wilhelm Mohnke
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Steadicam
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Titelgrafik
Production Design
Requisite
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Geräusche
Spezialeffekte
Musik
Darsteller
- Adolf Hitler
- Traudl Junge
- Magda Goebbels
- Joseph Goebbels
- Eva Braun
- Albert Speer
- Prof. Dr. Werner Haase
- General Hermann Fegelein
- General H. Helmut Weidling
- SS-General Wilhelm Mohnke
- Heinrich Himmler
- General W. Burgdorf
- Gerda Christian
- Prof. E.-G. Schenck
- Adjutant Otto Günsche
- Martin Bormann
- General H. Krebs
- Heinz Linge
- Hitlerjunge Peter Kranz
- Feldwebel Tornow
- SS-Waffenoffizier
- Feldmarschall Wilhelm Keitel
- General Alfred Jodl
- Walter Hewel
- Fräulein Constanze Manziarly
- Rochus Misch
- Hanna Reitsch
- Robert von Greim
- Dorothee Kranz
- Wilhelm Kranz
- Baur
- Reichsarzt SS Grawitz
- Oberleutnant
- Verwundeter Soldat
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Post-Production
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
Dreharbeiten
- 12.08.2003 - 08.11.2003: St. Petersburg
FSK-Prüfung (DE): 16.08.2004, 99150, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung: 13.09.2004, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 16.09.2004
Titles
- Arbeitstitel Hitler und das Ende des 3. Reichs
- Originaltitel (DE) Der Untergang
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 16.08.2004, 99150, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung: 13.09.2004, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 16.09.2004
TV-Fassung
TV-Erstsendung (DE): 19.10.2005, ARD [1. Teil];
TV-Erstsendung (DE): 20.10.2005, ARD [2.Teil]
Awards
- Bambi
- Prädikat: besonders wertvoll