Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Christel Peters

Date of Birth
01/15/1916 - 12:00
Geburtsort
Swinemünde (heute Świnoujście, Polen)
Sterbedatum
06/11/2009 - 12:00
Sterbeort
Brandenburg an der Havel
Biografie

Christel Peters wird am 15. Januar 1916 in Swinemünde in Pommern geboren. Sie wächst als Kind einer Künstlerfamilie auf. Ihre Großeltern leiten das "Pommersche Operettentheater" in Swinemünde, auf dessen Bühne sie bereits als 4-Jährige steht. Später bereist sie mit ihrem Vater und ihrem Bruder als "Trio Peters" das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist sie an verschiedenen städtischen Theatern der DDR engagiert, darunter in Guben, Güstrow, Anklam, Brandenburg und Meiningen.

Den Weg zu Film und Fernsehen findet sie erst in den 1980ern. Sie steht für die Fernsehserie "Polizeiruf 110" vor der Kamera und hat kleine Nebenrollen in den DEFA-Filmen "Fariaho" (1982), "Gritta von Rattenzuhausbeiuns" (1984) und "Grüne Hochzeit" (1988). Nach der Wende erlangt sie Mitte der 1990er Jahre erstmals Kultstatus als Oma Kaiser in den Comedy-Serien "Salto Postale" und "Salto Kommunale" mit Wolfgang Stumph. Ab 2004 ist sie regelmäßig als Mutter des Titelhelden Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) in den ARD-Verfilmungen der "Donna Leon"-Krimis zu sehen.

 

In der gesamtdeutschen Kinoproduktion spielt die zumeist als gewitzte ältere Dame besetzte Peters beispielsweise unter der Regie von Andreas Dresen in "Nachtgestalten" (1999) und "Sommer vorm Balkon" (2005) sowie in Zoltan Spirandellis Road-Movie "Vaya con dios" an der Seite von Daniel Brühl und Michael Gwisdek. Ihre größte Filmrolle ist sicher die der kriminell veranlagten Rentnerin Meta in Lars Büchels Kriminalkomödie "Jetzt oder nie: Zeit ist Geld" (2000), für die sie gemeinsam mit ihren beiden Kolleginnen Gudrun Okras und Elisabeth Scherer mit dem "Ernst-Lubitsch-Preis" geehrt wird.

Mit 87 Jahren wird Christel Peters unvermittelt bundesweit berühmt, als sie für die Werbekampagne einer Elektronikmarktkette in die markante Rolle der "Mutter aller Schnäppchen" schlüpft.

Peters war zwei Mal verheiratet – zunächst mit dem Schauspieler Eduard Thomalla, danach mit dem Regisseur und früheren Theaterintendanten Dr. Albert Bußmann – und hat drei Kinder. Anfang Juni 2009 stirbt die Schauspielerin mit 93 Jahren in Brandenburg.

Filmography
2005/2006
Das ewig Böse
  • Darsteller
2004/2005
Sommer vorm Balkon
  • Darsteller
2004/2005
Mein Vater & ich
  • Darsteller
2003/2004
Irren ist sexy
  • Darsteller
2004
Bloß keine Liebe!
  • Darsteller
2003
Jonathans Liebe
  • Darsteller
2003
Gefährliche Gefühle
  • Darsteller
2001/2002
Liebe darf alles
  • Darsteller
2001
Die Liebenden vom Alexanderplatz
  • Darsteller
2000/2001
Der Zimmerspringbrunnen
  • Darsteller
2001
Gregors größte Erfindung
  • Darsteller
2001
Dufte
  • Darsteller
2000/2001
Vaya con dios
  • Darsteller
2000/2001
Leo und Claire
  • Darsteller
2000
Jetzt oder nie: Zeit ist Geld
  • Darsteller
1999/2000
Das gestohlene Leben
  • Darsteller
1997
Das vergessene Leben
  • Darsteller
1998/1999
Nachtgestalten
  • Darsteller
1999
Verlorene Flügel
  • Darsteller
1997
Stubbe und Elli
  • Darsteller
1997
Raus aus der Haut
  • Darsteller
1996
Über den Tod hinaus
  • Darsteller
1996
Nirgendwohin
  • Darsteller
1995
Mona M. - Mit den Waffen einer Frau
  • Darsteller
1993/1994
Kiwi und Ratte
  • Darsteller
1989/1990
Alter schützt vor Liebe nicht
  • Darsteller
1988/1989
Grüne Hochzeit
  • Darsteller
1988/1989
Der Bruch
  • Darsteller
1984/1985
Ein Schritt zu weit
  • Darsteller
1984/1985
Gritta von Rattenzuhausbeiuns
  • Darsteller
1983/1984
Draußen am See
  • Darsteller
1983/1984
Schwere Jahre
  • Darsteller
1982/1983
Fariaho
  • Darsteller
1971
Verwandte und Bekannte
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/christel-peters_28bfddb6d46143d3b6b7833d2421a9bb