Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Börres Weiffenbach

Geburtsort
Berlin
Biografie

Börres Weiffenbach wurde 1969 in Berlin geboren. Von 1984 bis 1990 war er als Komparse am Theater sowie im Fernsehen tätig. Er studierte Geschichte, Politologie, Klassische Archäologie, Politikwissenschaften und Soziologie, bevor er von 1996 bis 2003 ein Kamerastudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf absolvierte. Seinen Schwerpunkt setzte Weiffenbach im dokumentarischen Bereich, so drehte er im Laufe der Jahre mehr als 30 Dokumentarfilme, in denen er sich vor allem politischen Themen widmete. Bereits während des Studiums gewann er 2002 für seine Kameraarbeit bei "Otzenrather Sprung" (Regie: Jens Schanze) den Adolf-Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis sowie den Deutschen Kamerapreis. Der Film begleitet die Einwohner dreier Dörfer, die dem Braunkohleprojekt Garzweiler II weichen müssen und dokumentiert somit die kollektive Umsiedlung einer ganzen Region. 2006 folgte der Deutsche Kamerapreis für die Doku "Ende einer Reise" über den Alltag dreier Slowaken, die als so genannte Drahtflicker und Mäusefallenhändler durch Europa reisen. 2012 gewann Weiffenbach den Deutschen Kamerapreis für seine Bildgestaltung bei "Raising Resistance", der den Widerstand von Bauern in Entwicklungsländern gegen Großkonzerne zeigt. Mit "La Buena Vida – Das gute Leben" setzte er 2015 die seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jens Schanze fort, mit dem er außerdem "Winterkinder", "Otzenrath 3° kälter" und "Plug & Pray" gedreht hatte.

Nur sehr selten ist Weiffenbach im fiktionalen Bereich tätig, doch ausgerechnet für die Bildgestaltung eines Fernsehspielfilms, des Bankenthrillers "Dead Man Working", erhielt er 2017 sowohl den Grimme-Preis als auch den Deutschen Kamerapreis. Die Begründung der Jury: "Menschen, die als Versuchstiere in gläsernen Käfigen eingesperrt sind. Mathematische Formeln, die schwebend grafische Muster auf Menschen und Räume werfen. Das abstrakte Mach- und Machtwerk der Finanzjongleure versinnlicht sich in seiner Kameraführung auch im Cinemascope-Format." Grundlage für den Fernsehfilm war der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm "Master of the Universe" (u.a. Europäischer Filmpreis, Deutscher Dokumentarfilmpreis), an dem Weiffenbach ebenfalls als Kameramann mitgewirkt hatte. Regie führte bei beiden Filmen Marc Bauder, mit dem Weiffenbach bereits bei "Jeder schweigt von etwas anderem" und "grow or go - Die Architekten des Global Village" zusammengearbeitet hatte.

2016/17 übernahm Weiffenbach neben einigen anderen Kollegen die Kameraarbeit beim Dokumentarfilm "Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider" (Regie: Sandra Budesheim, Sabine Zimmer).
Weiffenbach übernimmt immer wieder Lehrtätigkeiten, unter anderem an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

Filmography
2022-2024
Ein Traum von Revolution
  • Kamera
2023
Zeit zwischen den Fingern
  • Kamera
2019-2021
Wer wir waren
  • Kamera
2020/2021
Hinter den Schlagzeilen
  • Kamera
2020
Stolz auf dich
  • Kamera
2018/2019
Body of Truth
  • Kamera
2019
An der Bruchkante - Imker in Mecklenburg
  • Kamera
2014-2019
Heimat ist ein Raum aus Zeit
  • Kamera
2014-2018
Was kostet die Welt
  • Kamera
2016-2018
Scala Adieu - Von Windeln verweht
  • Kamera
2016-2018
Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst
  • Kamera
2017/2018
Melodie Raum 222
  • Kamera
2016-2018
Auf der Suche nach Ingmar Bergman
  • Kamera
2015-2017
Swimmingpool am Golan
  • Kamera
2015-2017
Guardians of the Earth
  • Kamera
2015-2017
Inschallah
  • Kamera
2016/2017
Auf dünnem Eis – Die Asylentscheider
  • Kamera
2015/2016
Dead Man Working
  • Kamera
2013-2016
Die Prüfung
  • Kamera
2012-2015
Overgames
  • Kamera
2012-2015
La Buena Vida - Das gute Leben
  • Kamera
2015
Grenzpunkt Beton
  • Kamera
2010-2014
Beyond Punishment
  • Kamera
2013
Master of the Universe
  • Kamera
2012/2013
Miles & War
  • Kamera
2012/2013
Am Ende der Milchstraße
  • Kamera
2011/2012
Randland
  • Kamera
  • Standfotos
2011
Raising Resistance
  • Kamera
2009/2010
Plug & Pray
  • Kamera
2009
Träume der Lausitz
  • Kamera
1988-2009
Material
  • Kamera
2008/2009
24 h Berlin - Ein Tag im Leben
  • Kamera
2007/2008
Stolperstein
  • Kamera
2007/2008
Wer ist Helmut Käutner?
  • Kamera
2007
Otzenrath 3° kälter
  • Kamera
2007
Kinder. Wie die Zeit vergeht
  • Kamera
2007
Der Umzug - Vom Rhein an die Spree
  • Kamera
2006
Full Metal Village
  • 2. Kamera
2005/2006
Jeder schweigt von etwas anderem
  • Kamera
2005
Ende einer Reise - Von Drahtbindern und Mausefallenhändlern
  • Kamera
2003-2005
Winterkinder
  • Kamera
1998-2004
Am seidenen Faden
  • Licht
2004
Natura Morta - Stilleben
  • Kamera
2003
"grow or go" - Die Architekten des Global Village
  • Kamera
2001/2002
Prüfstand 7
  • Licht
  • Bühne
2001/2002
Otzenrather Sprung
  • Kamera
2001/2002
Größenwahn
  • Kamera
  • Animation
2001
Paris Teltow
  • Kamera
2001
Abgefahren!
  • Kamera
1997
Na dann woll'n wir mal
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/boerres-weiffenbach_5e8754d6968f4c91ac2e3f9bcbb86ed1