Jackpot
Eine Tasche mit über 600.000 Euro in bar, einfach so in einem abgeschleppten Auto: Als Maren, die bei dem Autohof arbeitet, die Tasche findet, kann sie der Versuchung nicht widerstehen. Sie nimmt das Geld an sich. Ihr Mann Dennis ist schockiert. Aber er sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. Es wird noch lange dauern, bis er wieder gehen kann und ob die Versicherung zahlt, ist ungewiss. Der plötzliche Geldsegen gibt Maren und Dennis eine echte Perspektive. Wenn es nicht jemanden gäbe, der die 600.000 Euro vermisst. Einer, der nicht verhandelt und keinen Finderlohn zahlt. Henning Karoske will sein Geld zurück. Es dauert nicht lange, bis er sich auf Marens Spuren setzt. Es beginnt ein erbittertes Katz- und Maus-Spiel zwischen den beiden. Der Gegner ist viel härter als Maren ahnt und genau wie sie kämpft er für eine neue Lebensperspektive. Aber auch Maren ist härter als es den Anschein hat und hat Erfahrungen, mit denen Henning nicht rechnen konnte. Es ist keineswegs ausgemacht, wer diesen Kampf gewinnen wird…
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Gerhard Schüler
- Henning Karoske
- Dennis Neue
- Marlen Neue
- Pascal
- Angeliki Karoske
- Benno
- Jenny
- Evi Lange
- Polnische Polizistin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Darsteller
- Gerhard Schüler
- Henning Karoske
- Dennis Neue
- Marlen Neue
- Pascal
- Angeliki Karoske
- Benno
- Jenny
- Evi Lange
- Polnische Polizistin
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- 12.11.2019 - 12.12.2019
Uraufführung (DE): 21.10.2020, Hof, Internationale Filmtage
Titles
- Originaltitel (DE) Jackpot
- Arbeitstitel (DE) Ein einfacher Job
Versions
Original
Uraufführung (DE): 21.10.2020, Hof, Internationale Filmtage
Awards
- Hans-Vogt-Filmpreis, Innovativer und qualitativ hochwertiger Ausdruck des Tons