Preise beim DOK.fest in München verliehen

Am Abend des 8. Mai wurden im Audimax der Hochschule für Film und Fernsehen in München die Preise des DOK.fest 2012 verliehen.

Im internationalen Wettbewerb ging der Dokumentar:Filmpreis:2012 des Bayerischen Rundfunks und der Telepool GmbH (dotiert mit 10.000 EUR) an David Fisher für "Six Million and One" (IL/AT/DE 2011), der auf dem Festival seine Deutschlandpremiere feierte und im Herbst in die Kinos kommen wird. In der Jurybegündung heißt es: "So würde man keinen Film über eine der größten Tragödien der Menschheitsgeschichte erwarten. Der Filmemacher nimmt uns mit auf eine Reise, die einen 97 Minuten in Bann hält – lachen und weinen lässt. Auf erzählerisch meisterhafte Art konfrontiert er uns schonungslos, entwaffnend ehrlich, direkt und voller überraschender Wendungen mit den bisher unausgesprochenen Gefühlen um eine dramatische Familiengeschichte und damit letztlich auch mit Fragen universeller Gültigkeit."

Eine lobende Erwähnung gab es für "This is not a film" (IR 2011) von Jafar Panahi und Mojtaba Mirtahmasb, der am 23. Mai auf ARTE ausgestrahlt werden wird.

Im deutschsprachigen Wettbewerb wurde "Das schlechte Feld" (DE 2011) von Bernhard Sallmann mit dem BLM Filmpreis 2012 der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (dotiert mit 5.000 EUR) ausgezeichnet.

Weiterhin wurde der von ARTE gesponserte Horizonte Preis 2012 des DOK.fest München (dotiert mit 3.000 EUR) für Filme aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die unter schwierigen politischen oder finanziellen Bedingungen entstanden sind und die sich für die Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung engagieren, verliehen. Der diesjährige Preisträger ist Yu Guangyi aus China mit seinem Film "Bachelor Mountain" (CN 2011). Lobend erwähnt wurde "El lugar mas pequeño" (MX 2011) von Tatiana Huezo Sánchez.

Der Nachwuchsregisseur August Pflugfelder wurde für "Schnee" (DE 2012) mit dem Förderpreis Dokumentarfilm des FilmFernsehFonds Bayern (dotiert mit 5.000 EUR) ausgezeichnet.

Im filmschool. forum ging der megaherz filmschool award (dotiert mit 2.500 EUR) an Uisenma Borchu für "Ein Himmel voller Geigen" (DE 2011).

Das DOK.fest geht am 9. Mai mit der Vorführung einer Auswahl von Publikumslieblingen und Preisträgerfilmen zu Ende. Alle Preisträger sowie ausführliche Jurybegründungen finden Sie auf www.dokfest.de

Quelle:www.dokfest.de