International Producers Meeting während LUCAS 2012

Der Kinder- und Jugendfilm stand am 6. September im Fokus des International Producers Meetings - IPM, einer Marke der Wirtschaftsförderung Frankfurt.

Erstmalig waren während des Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS des Deutschen Filminstituts regionale, nationale sowie internationale Produzenten zu einem exklusiven Networkingevent zusammengekommen.

Gerade auch im Genre Kinder- und Jugendfilm wurden in der jüngsten Vergangenheit interessante Arbeiten durch Frankfurter Filmproduktionen oder deren Beteiligung hervorgebracht wie etwa: "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland", "Yoko" oder "Das Haus der Krokodile" sowie der Film "Festung" mit Karoline Herfurth und Peter Lohmeyer, der bei LUCAS im Wettbewerb Jugendfilm läuft. Aktuell entstehen unter Mithilfe von Frankfurter Filmemachern die ARD-Produktion "Lauf, Junge, lauf!", "Die Schwarzen Brüder" mit Moritz Bleibtreu oder "V8 - Du willst der Beste sein!" unter der Regie von Joachim Masannek, dem Erfinder von "Die wilden Kerle". Bei allen Projekten dient Frankfurt auch als Kulisse für die Filme, die von HessenInvestFilm gefördert werden und in 2013 in die deutschen Kinos kommen.

"Angeregte Gespräche und die Anbahnung neuer Businesskontakte lassen auf weitere wunderbare, auch wieder in Frankfurt produzierte Leinwandgeschichten für das kleine und heranwachsende Publikum hoffen." so Manuela Schiffner, Leiterin des Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, die zusammen mit dem Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS das Produzententreffen veranstaltet.

Petra Kappler, Festivaldirektorin von LUCAS, ergänzt: "Ich bin zuversichtlich, dass durch diesen konstruktiven Austausch wichtige Impulse zur Umsetzung interessanter Filmprojekte gegeben werden. Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass internationale Filmemacherinnen und Macher in Frankfurt ideale Bedingungen für Ihre Produktionen vorfinden. Davon profitieren auch die Festivals!"

INTERNATIONAL PRODUCERS MEETING – IPM

Das International Producers Meeting – IPM ist ein von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH entwickeltes Format, das nationalen und internationalen Filmschaffenden, Produzenten, Autoren und Medienvertretern eine exklusive Plattform bietet, den Film- und Produktionsstandort Frankfurt kennen zu lernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, um so den Grundstein für neue Projekte und Co-Produktionen zu legen.

Pressekontakt:
Manuela Schiffner, Leiterin Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft, Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Tel. 069-21236213 / 0172-6611706, manuela.schiffner@frankfurt-business.net
www.frankfurt-business.net

LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival in Zahlen, Daten, Fakten

Das Internationale Kinderfilmfestival LUCAS spielt vom 2. bis 9. September 2012 in Frankfurt und Offenbach. Es wird vom Deutschen Filminstitut veranstaltet. Festivalzentrum ist das Deutsche Filmmuseum Frankfurt am Main. Vorstellungen gibt es auch im Cinestar Metropolis in Frankfurt und erstmals im Cinemaxx in Offenbach. Die Preisverleihung ist am Samstag, 8. September, 18 Uhr. Alle Gewinnerfilme werden am letzten Festivaltag, Sonntag, 9. September, noch einmal im Deutschen Filmmuseum gezeigt.

LUCAS ist das älteste Kinderfilmfestival Deutschlands. Es wurde 1974 ins Leben gerufen und fand zwischenzeitlich alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr geht das Festival in die 35. Runde. Der internationale Wettbewerb konzentriert sich auf hochwertige Kinofilmproduktionen aus der ganzen Welt. Mit dieser Ausrichtung bietet das Festival Branchenkennern und Fachjournalisten einen wichtigen Überblick. Das Festival zählte in den vergangenen Jahren jeweils etwa 7.000 Besucher.

Die Preise: Eine Jury aus Kindern und Erwachsenen vergibt den mit 7.500 Euro dotierten LUCAS Award Bester Langfilm sowie die jeweils mit 3.000 Euro dotierten Preise für den besten Kurzfilm und den besten animierten Kurzfilm. LUCAS lobt 2012 erstmals zusätzlich einen Jugendfilmpreis aus. Außerdem wird der Preis der ECFA (European Children's Film Association) vergeben. Über ihn entscheiden drei Filmexperten aus Europa. Jedes Jahr wählen die Zuschauer darüber hinaus ihren Favoriten für den LUCAS Publikumspreis.

LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival wird gefördert von der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Hessischen Filmförderung, der Saalbau GmbH und der Stadt Eschborn.

Pressekontakt:
Annette Friauf, Deutsches Filminstitut – DIF e.V., LUCAS 2012 – 35. Internationales
Kinderfilmfestival Tel. 069- 961 220 674, press@lucasfilmfestival.de
www.lucasfilmfestival.de

Quelle: www.frankfurt-business.net