Die Preisträgerfilme des Kinder-Medien-Festivals "Goldener Spatz" gehen auf Tour und laufen in Berlin, in Köln, aber auch in Eupen in Belgien. Bis 23. November gibt es 45 Aufführungen in 21 Städten.
Jedes Jahr stellen sich beim Deutschen Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz: Kino-TV-Online" in Gera und Erfurt die besten Filme, Fernsehbeiträge und Onlineangebote für Kinder dem Wettbewerb um die begehrten Goldenen Spatzen. Am 10. Juni 2016 wurden wieder die Besten ausgezeichnet. Damit auch Kinder über Gera, Erfurt und Umgebung hinaus die Gelegenheit bekommen, sich ein eigenes Bild von den Preisträgern zu machen, geht der Goldene Spatz im Herbst bereits zum 15. Mal auf deutschlandweite Tour. Noch bis zum 23. November bereist er mit einer Auswahl an Preisträgerfilmen 21 Städte in Deutschland und tourt auch nach Belgien. Ob Düsseldorf, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Köln oder Eupen in Belgien: In 45 Aufführungen wird Kindern, Jugendlichen, Schulklassen und Familien die Gelegenheit geboten, preisgekrönte Beiträge des Festivals 2016 anzuschauen und mit den Machern ins Gespräch zu kommen.
Zu sehen sind "König Laurin", "Not Without Us", "Tadaaa!", "Shaun, das Schaf" und "Woozle Goozle" – alles Beiträge, die von der Kinderjury Kino-TV mit 24 Mädchen und Jungen aus Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Südtirol, Österreich, der Schweiz und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens mit einem Goldenen Spatz 2016 ausgezeichnet wurden. Auch demonstrieren alle Beiträge auf eindrückliche wie unterhaltsame Art und Weise, dass man zusammen einfach stärker ist als allein.
Als Besonderheit wird die Tour sowohl in der Thüringer Landesvertretung beim Bund in Berlin, als auch in Kooperation mit dem Medienzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Eupen, Büllingen und St. Vith Station machen; ebenso beim Treffen der SchülersprecherInnen auf dem Landesschülertag in Erfurt.
Der Goldene Spatz und häufig auch ein Darsteller, Regisseur oder Produzent begleiten ihre Beiträge und sind gespannt auf die Fragen der Zuschauer vor Ort. Freuen können sich die Filmbesucher unter anderem auf Gespräche mit den Regisseuren Matthias Lang ("König Laurin") und Sigrid Klausmann ("Not Without Us"), der Redakteurin Petra Zirkel (SuperRTL; "Woozle Goozle"), dem Produzenten Walter Sittler ("Not Without Us") oder den Darstellern Katharina Stark, Patrick Mölleken und Dietmar Huhn ("König Laurin").
Folgende Städte stehen auf der Agenda: Weimar (17./18.10.), Gera (19.10.), Erfurt (20.10.), Rudolstadt (21.10.), Kassel (26.10.), Wiesbaden (27.10.), Leipzig (28.10.), Eupen (03.11), Büllingen (03.11.), St. Vith (04.11.), Burg (08.11.), Berlin (09.11.), Frankfurt/Oder (10.11.), Düsseldorf (11.11.), Berlin (12./13.11.), Köln (13./14.11.), Erfurt (18.11.), Monheim (22./23.11.)
Die kompletten Tourdaten und das Programm sind unter www.goldenerspatz.de abrufbar.
Festival Goldener Spatz
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz: Kino-TV-Online" ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Es gilt, qualitativ hochwertige Film- und Fernsehproduktionen sowie Onlineangebote für Kinder zu unterstützen und auszuzeichnen. In der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz arbeiten MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt zusammen. Im kommenden Jahr findet das Festival Goldener Spatz vom 11. bis 17. Juni 2017 in Gera und Erfurt bereits zum 25. Mal statt.
Quelle: www.goldenerspatz.de