Ausschuss für Kultur und Medien befasst sich mit dem Filmerbe

In einer öffentlichen Anhörung am 19. Oktober widmet sich der Ausschuss für Kultur und Medien des Bundestags aktuellen Fragen zur Zukunft des nationalen Filmerbes.

Anlass der Sitzung ist der Antrag "Nachhaltige Bewahrung, Sicherung und Zugänglichkeit des deutschen Filmerbes gewährleisten", den die Fraktion DIE LINKE am 22. Juni 2016 im Bundestag eingebracht hat. Zur Erörterung des Antrags in der Ausschusssitzung wurden auch folgende externe Sachverständige zur Anhörung eingeladen:

Dr. Alice Brauner
Geschäftsführung, CCC Filmkunst GmbH

Christine Grieb
Geschäftsführung, Verband Technischer Betriebe für Film -und Fernsehen e.V. (VTFF)

Dr. Michael Hollmann
Präsident, Bundesarchiv

Prof. em. Dr. Klaus Kreimeier
Kultur- und Medienwissenschaftler, Initiative "Filmerbe in Gefahr"

Juliane Maria Lorenz
Präsidentin und Geschäftsführerin, Rainer Werner Fassbinder Foundation

Dr. Rainer Rother
Künstlerischer Direktor, Stiftung Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen

Der vollständige Antrag "Nachhaltige Bewahrung, Sicherung und Zugänglichkeit des deutschen Filmerbes gewährleisten" der Fraktion DIE Linke ist als Drucksache des Bundestags hier online abrufbar.

Die offizielle Mitteilung und Tagesordnung zur 70. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien am 19.10.2016 in Berlin ist hier online abrufbar.

Quelle: Deutscher Bundestag