Die FFA-Kommission für Verleih/Marketing hat in ihrer jüngsten Sitzung unter dem Vorsitz von Peter Dinges am 9. März in Berlin Förderdarlehen in Höhe von 964.000 Euro und Medialeistungen in Höhe von 1.200.000 Euro vergeben. Insgesamt lagen der Kommission 18 Anträge auf Verleihförderung und Medialeistungen vor.
Die höchste Förderung mit 650.000 Euro vergab die Kommission an den Kinderfilm "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" unter der bewährten Regie von Neele Leana Vollmar. Das dritte und letzte Abenteuer von Rico und Oskar führt die beiden jungen Berliner Hobbydetektive diesmal an die Ostsee, wo sie den Dieb von Ricos wertvollem Lieblingsstein, dem Kalbstein, stellen wollen. Twentieth Century Fox bringt den Film, dessen Produktion ebenfalls FFA-Förderung erhielt, am 28. April in die deutschen Kinos.
Mit insgesamt 550.000 Euro wird der Kinostart der deutsch-britischen Komödie "Eddie The Eagle – Alles ist möglich" unterstützt. Der Film erzählt die wahre Geschichte des britischen Maurers Michael „Eddie“ Edwards, der mit viel Leidenschaft und wenig Talent als Skispringer bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary teilnahm. Der Film mit Hugh Jackman und Taron Egerton in den Hauptrollen startet hierzulande am 31. März (Verleih Twentieth Century Fox).
Prominent besetzt ist auch die internationale Koproduktion "Ein Hologramm für den König", deren Kinostart am 28. April mit insgesamt 350.000 Euro gefördert wird. Unter der Regie von Tom Tykwer spielt Tom Hanks einen gescheiterten amerikanischen Geschäftsmann, der sich in Saudi-Arabien einen rettenden Deal in der IT-Branche erhofft.
Außerdem wurde die Herausbringung des neuen Films von Doris Dörrie "Grüße aus Fukushima" mit insgesamt 340.000 Euro gefördert (Verleih Majestic Filmverleih). Die einfühlsame Geschichte um zwei ungleiche Frauen, die im zerstörten Fukushima aufeinandertreffen, begeisterte bereits bei seiner Premiere auf der diesjährigen Berlinale das Publikum. Gleichzeitig erhielt "Grüße aus Fukushima" für die internationale Auswertung eine Weltvertriebsförderung in Höhe von 15.000 Euro.
Die Förderungen im Detail:
"Rico, Oskar und der Diebstahlstein"
Twentieth Century Fox of Germany GmbH
Start: 28.04.2016
Verleihförderung: 250.000 Euro
Medialeistungen: 400.000 Euro
"Eddie The Eagle – Alles ist möglich"
Twentieth Century Fox of Germany GmbH
Start: 31.03.2016
Verleihförderung: 250.000 Euro
Medialeistungen: 300.000 Euro
"Ein Hologramm für den König"
X Verleih AG
Start: 28.04.2016
Verleihförderung: 150.000 Euro
Medialeistungen: 200.000 Euro
"Grüße aus Fukushima"
Majestic Filmverleih GmbH
Start: 10.03.2016
Verleihförderung: 140.000 Euro
Medialeistungen: 200.000 Euro
"Jonathan"
Farbfilm Verleih GmbH
Start: 05.05.2016
Verleihförderung: 50.000 Euro
Medialeistungen: 100.000 Euro
"Mustang"
Weltkino Filmverleih GmbH
Start: 25.02.2016
Verleihförderung: 40.000 Euro
"Schrotten!"
Port au Prince Pictures GmbH
Start: 05.05.2016
Verleihförderung: 35.000 Euro
"Ein letzter Tango"
Alpenrepublik GmbH
Start: 07.04.2016
Verleihförderung: 19.000 Euro
"Grüße aus Fukushima"
The Match Factory GmbH
Vertriebsförderung: 15.000 Euro
"Soy Nero"
The Match Factory GmbH
Vertriebsförderung: 15.000 Euro
Nächste Antragstermine für die Verleihförderung sind der 14. März 2016 und 09. Mai 2016. Der nächste Sitzungstermin der Unterkommission Verleih / Marketing ist am 4. Mai 2016.
Quelle: www.ffa.de