European Film Acadamy ruft zur Wahl des Publikumspreises auf

Im Vorfeld der Verleihung des diesjährigen Europäischen Filmpreises lädt die European Film Academy wieder dazu ein, an der Abstimmung für den diesjährigen Publikumspreis teilzunehmen.

Ab sofort und bis zum 31. Oktober 2013 können Kinobesucher und Filmfreunde online für ihren Favoriten unter den in diesem Jahr nominierten Titeln votieren. Der Gewinner wird im Rahmen der Preisverleihung des Europäischen Filmpreises am 7. Dezember 2013 bekannt gegeben. Unter den Nominierungen befindet sich auch Jan Ole Gersters "Oh Boy", der große Gewinner des diesjährigen Deutschen Filmpreises.

Wer an der Abstimmung teilnimmt, kann eine Reise nach Berlin gewinnen und am 7. Dezember mit den Nominierten, Preisträgern und Stars des Europäischen Kinos feiern.

Die Teilnahme an der Abstimmung ist möglich auf: http://www.europeanfilmawards.eu/en_EN/peopleschoiceaward/vote 

Zu den Gewinnerfilmen der letzten Jahre zählen Pedro Almodóvars "Volver", Roberto Benignis "Das Leben ist schön", Jean-Pierre Jeunets "Die fabelhafte Welt der Amélie", Fatih Akins "Gegen die Wand" und Danny Boyles "Slumdog Millionär". 2012 ging der EFA Publikumspreis an den belgischen Film "Asta la Vista" von Geoffrey Enthoven.

In diesem Jahr nominiert sind:

"Anna Karenina" Großbritannien, 124 Min.
Regie: Joe Wright
Drehbuch: Tom Stoppard
Mit: Keira Knightley, Aaron Johnson, Jude Law, Matthew Macfadyen, Domhnall Gleeson, Alicia Vikander

"The Best Offer - Das höchste Gebot" (La migliore offerta) Italien, 130 Min.
Regie und Drehbuch: Giuseppe Tornatore
Mit: Geoffrey Rush, Jim Sturgess, Sylvia Hoeks, Donald Sutherland

"The Broken Circle" (The Broken Circle Breakdown) Belgien, 100 Min.
Regie: Felix van Groeningen
Drehbuch: Carl Joos & Felix van Groeningen
Mit: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse, Geert van Rampelberg, Nils de Caster

"The Deep" (Djúpiđ) Island/Norwegen, 92 Min.
Regie: Baltasar Kormákur
Drehbuch: Jón Atli Jónasson & Baltasar Kormákur
Mit: Ólafur Darri Ólafsson, Jóhann G. Jóhannsson, Stefán Hallur Stefánsson, Björn Thors, Thorbjorg H. Thorgilsdótir

"Fliegende Liebende" (Los amantes pasajeros) Spanien, 90 Min.
Regie und Drehbuch: Pedro Almodóvar
Mit: Javier Cámara, Carlos Areces, Raúl Arévalo, Lola Dueñas, Cecilia Roth

"The Impossible" (Lo Imposible) Spanien, 114 Min.
Regie: J.A. Bayona
Drehbuch: Sergio G. Sánchez & María Belón
Mit: Naomi Watts, Ewan McGregor, Tom Holland, Samuel Joslin, Oaklee Pendergast

"Kon-Tiki" Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Schweden, 113 Min.
Regie: Joachim Rønning & Espen Sandberg
Drehbuch: Petter Skavlan
Mit: Pål Sverre Hagen, Anders Bassmo Christiansen, Tobias Santelmann, Gustaf Skarsgaard, Odd-Magnus Williamson, Jakob Oftebro, Agnes Kittelsen

"Love Is All You Need" (Den skaldede frisør) Dänemark, 111 Min.
Regie: Susanne Bier
Drehbuch: Anders Thomas Jensen & Susanne Bier
Mit: Pierce Brosnan, Trine Dyrholm, Paprika Steen, Kim Bodnia

"Oh Boy!" Deutschland, 83 Min.
Regie und Drehbuch: Jan Ole Gerster
Mit: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter, Michael Gwisdek

"Portugal Mon Amour" (La cage dorée) Portugal/Frankreich, 90 Min.
Regie: Ruben Alves
Drehbuch: Ruben Alves, Jean-André Yerlès, Hugo Gélin
Mit: Rita Blanco, Joaquim de Almeida, Roland Giraud, Chantal Lauby, Barbara Cabrita, Lannick Gautry

"Searching for Sugar Man" Großbritannien/Schweden, 83 Min.
Regie: Malik Bendjelloul

Die Verleihung des 26. Europäische Filmpreises am 7. Dezember 2013 in Berlin wird live übertragen auf: www.europeanfilmawards.eu

Quelle: http://www.europeanfilmawards.eu/en_EN/home