Die Nominierungen für den Kindertiger 2019 stehen fest

Die Drehbücher zu den Filmen "Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück" von Anja Flade-Kruse, John Chambers und Mark Schlichter, "Ostwind – Aris Ankunft" von Lea Schmidbauer sowie "Unheimlich perfekte Freunde" von Simone Höft und Nora Lämmermann konkurrieren in diesem Jahr um den Drehbuchpreis Kindertiger. Im nächsten Schritt bestimmt die FBW-Jugend Filmjury aus Berlin, wer den Preis gewinnt.

 

Über die Nominierungen entschieden KiKA-Redakteur Carsten Schulte, GEOlino-Chefredakteur Martin Verg und die Geschäftsführerin von VISION KINO Sarah Duve. Einen gelungenen Umgang mit dem Original und herausragende Dialoge attestierten die drei Expert*innen dem Drehbuch von " Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück". Bei "Ostwind – Aris Ankunft"  hat Duve, Schulte und Verg die außergewöhnliche Geschichte mit der Einführung einer neuen Protagonistin überzeugt. Die Originalität des Stoffes, die zur Auseinandersetzung mit schulischem Leistungsdruck anregt, hoben die drei für das Drehbuch "Unheimlich perfekte Freunde" hervor.

Zum Kindertiger konnten Drehbücher eingereicht werden, die als Vorlage für einen bereits verfilmten aktuellen Kinderfilm dienten. Die Nominierung ist mit 5.000 Euro dotiert, die Autorin bzw. der Autor des besten Drehbuchs erhält zusätzlich 15.000 Euro für die Entwicklung eines neuen Kinder- oder Jugendfilm-Drehbuchs. Der Preis wird seit 2008 von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und KiKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, vergeben.

Nun werden die Drehbücher an die FBW-Jugend Filmjury aus Berlin übergeben, die sich mit den drei Geschichten auseinandersetzt. Diesen Prozess begleitet das KiKA-Medienmagazin "Timster" mit einer Sondersendung. VISION KINO unterstützt die zwölf Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren mit spielerischen Anregungen. Die feierliche Preisverleihung mit der Verkündigung des besten Drehbuchs findet im Rahmen der SchulKinoWochen Berlin im November 2019 statt.

Weitere Informationen zum Kindertiger finden Sie unter www.visionkino.de

Quelle: www.visionkino.de