Aaron Arens zu Gast bei "Was tut sich – im deutschen Film?"

Einmal im Monat präsentieren DFF und epd Film ein herausragendes deutschsprachiges Filmwerk mit anschließendem Werkstattgespräch.

 

Im Februar präsentiert Regisseur und Drehbuchautor Aaron Arens sein Langfilmdebüt "Sonnenplätze", für das er beim Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino für das beste Drehbuch sowie dem Starter Filmpreis der Stadt München ausgezeichnet wurde und den Götz-George-Nachwuchspreis beim First Steps Award erhielt. In Zürich geboren, machte sich Arens zunächst einen Namen als Schauspieler in der Schweiz, seine erste Rolle war als Heidis Freund Peter in Markus Imbodens "Heidi" (CH 2001). Im Zürcher "Tatort"-Team spielt er seit 2019 den Kriminaltechniker Noah Löwenherz.

Dienstag, 25. Februar, 20:15 Uhr im Kino des DFF:
"Sonnenplätze"
Deutschland 2024. R: Aaron Arens. D: Julia Windischbauer, Juliane Köhler, Niels Bormann. 97 Min. DCP

Die junge Autorin Sam steckt in einer Krise: Während der berufliche Erfolg auf sich warten lässt, verkündet ihr Freund die Trennung. Um dem emotionalen Chaos zu entfliehen, reist Sam kurzentschlossen mit ihrem Bruder Frederick in das Ferienhaus ihrer frisch geschiedenen Eltern auf Lanzarote. Dort hat sich allerdings Vater Jo, selbst ehemaliger Bestsellerautor, heimlich einquartiert. Als Mutter Sybille das Haus verkaufen will und überraschend mit ihrem neuen jüngeren Lebensgefährten Marc anreist, beginnt der familiäre Vulkan zu brodeln.

Nach dem Film spricht Jens Balkenborg (epd film) mit Aaron Arens.

Quelle: www.dff.film