Deutschland ist auf dem 16. Hamptons International Film Festival (15.-19. Oktober 2008) mit insgesamt elf deutschen Produktionen und internationalen Koproduktionen vertreten.
Im Spielfilmwettbewerb Golden Starfish ist Hans Steinbichler mit "Die zweite Frau" vertreten. Im gleichnamigen Dokumentarfilmwettbewerb wird die deutsch-chinesische Koproduktion "The Red Race" von Chao Gan gezeigt.
In der Sektion World Cinema sind "Werther" von Uwe Janson, mit Hannah Herzsprung in der Hauptrolle, sowie die Koproduktionen "Black Ice" (FI/DE) von Petri Kotwica und "One Day You’ll Understand" (FR/DE) von Amos Gitai zu sehen.
In der Sektion Films of Conflict and Resolution werden die Spielfilme "Feuerherz" (DE/IT) von Luigi Falorni und "Snow" (BA/DE/FR/IR) von Aida Begic gezeigt, außerdem der Dokumentarfilm "Das Herz von Jenin" von Marcus Vetter und Leon Geller.
Deutschland ist darüber hinaus mit drei Kurzfilmen im Festivalprogramm vertreten: "Ein Sonniger Tag" von Gil Alkabetz, "Ungebrochen" von Jolanka Höhn und "Was weiß der Tropfen davon" von Jan Zabeil.
Hannah Herzsprung erhält eine Ehrung im Rahmen der Veranstaltung „Breakthrough Perfomers: Rising Stars from North America and Shooting Stars from Europe“. Diese Veranstaltung fördert vielversprechende internationale Nachwuchstalente und gilt als Sprungbrett für den amerikanischen Markt. In diesem Jahr ist die European Film Promotion erstmals mit drei „Shooting Stars“ vertreten.
Das Hamptons International Film Festival vergibt in den verschiedenen Programmsektionen hoch dotierte Preise. Es zählt zu den renommiertesten Filmfestivals an der Ostküste der Vereinigten Staaten und pflegt sehr enge Kontakte zu amerikanischen Einkäufern, Verleihern und Journalisten.
Quelle:
german-films.de