Der Bettelstudent
Polen im Jahr 1704: August der Starke, Kurfürst von Sachsen, regiert das Land. Der forsche Oberst Ollendorf herrscht als Gouverneur über Krakau, wo das Kriegsrecht gilt, weil es immer wieder zu Unruhen in der Bevölkerung kommt. Gefeiert wird dennoch, besonders die oberen Klassen lassen es sich gut gehen. Bei einem Ball der Gräfin Nowalska lernt Ollendorf deren Tochter Laura kennen und lieben. Doch als er versucht sie zu küssen, erhält er eine deftige Ohrfeige. Indes sind die beiden jungen Polen Jan und Simon bei einer Versammlung verhaftet worden. Ollendorf zwingt sie, ihm bei seiner Rache an Laura zu helfen. Der Plan scheitert aber, weil Laura und Simon sich ineinander verlieben. Schließlich stellt sich heraus, dass Simon in Wahrheit Herzog Kasimir von Polen ist. Bevor es zu einer folgenschweren Konfrontation zwischen Ollendorf und Kasimir kommt, schließt August der Starke Frieden mit König Stanislaus. Nun steht dem Glück der beiden Liebenden nichts mehr im Wege.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Simon Rymanowicz / Herzog Kasimir
- Jan Janicki / Graf Opalinski
- Palmatica Gräfin Nowalska
- Laura Nowalska
- Bronislawa Nowalska
- Gouverneur Oberst Ollendorf
- Rittmeister
- Gefängniswärter Enterich
- Fähnrich Henrici
- Friseur
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Requisite
Maske
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton
Choreografie
Musik
Musik-Bearbeitung
Musikalische Vorlage
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Liedtexte
Darsteller
- Simon Rymanowicz / Herzog Kasimir
- Jan Janicki / Graf Opalinski
- Palmatica Gräfin Nowalska
- Laura Nowalska
- Bronislawa Nowalska
- Gouverneur Oberst Ollendorf
- Rittmeister
- Gefängniswärter Enterich
- Fähnrich Henrici
- Friseur
- Tierbudenbesitzer Kinsky
- Diener Stefan
- Korporal
- Pedell
- 1. Polnischer Student
- 2. Polnischer Student
- 3. Polnischer Student
- 4. Polnischer Student
- 5. Polnischer Student
- Gefangener
- Adjutant des Oberst
- Polnische Händlerin
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- März 1936 - April 1936
FSK-Prüfung (DE): 11.01.1950, 00720, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 30.06.1971, 00720 [3. FSK-Prüfung]
Uraufführung (IT): 24.08.1936, Venedig, Biennale;
Erstaufführung (DE): 01.09.1936, Hamburg, Ufa-Palast;
Berliner Erstaufführung (DE): 23.11.1936, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Titles
- Originaltitel (DE) Der Bettelstudent
- Untertitel Ein heiteres Spiel mit Musik aus der Zeit, in der August der Starke zugleich König von Polen war
Versions
Restaurierte und digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 11.01.1950, 00720, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 30.06.1971, 00720 [3. FSK-Prüfung]
Uraufführung (IT): 24.08.1936, Venedig, Biennale;
Erstaufführung (DE): 01.09.1936, Hamburg, Ufa-Palast;
Berliner Erstaufführung (DE): 23.11.1936, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Prüffassung
Zensur (DE): 16.06.1936, B.42649, Jugendfrei