Der träumende Mund
Nachkriegs-Remake des gleichnamigen Films von Paul Czinner über eine Frau zwischen zwei Männern, die als einzigen Ausweg aus ihrem Konflikt den Selbstmord sieht: Elisabeth, die junge Frau des Konzertmeisters Peter Merk, verliebt sich in den Geiger Michael Lanson, einen Jugendfreund ihres Mannes. Zuerst will sie Peter verlassen und zu Michael gehen, aber als ihr Mann schwer erkrankt, kümmert sie sich aufopferungsvoll um ihn. Michael reist ab, und Elisabeth versucht, ihn zu vergessen. Aber bei einem erneuten Zusammentreffen entbrennt ihre Liebe wieder von neuem. – Für einen Skandal sorgte Produzent Friedrich A. Mainz, als er das ursprüngliche Ende mit dem Selbstmord der Hauptfigur zunächst gegen ein offenes Ende austauschte und dann sogar in ein Happy End verwandelte, in der das Ehepaar wieder glücklich vereint ist.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Elisabeth
- Peter
- Michael
- Christine
- Marie
- Sekretär
- Arzt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Kamera
Standfotos
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Elisabeth
- Peter
- Michael
- Christine
- Marie
- Sekretär
- Arzt
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 23.01.1953, 05525, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 29.01.1953, Stuttgart, Palast
Titles
- Originaltitel (DE) Der träumende Mund
- Verleihtitel (US) Dreaming Lips
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 23.01.1953, 05525, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 29.01.1953, Stuttgart, Palast
Awards
- Prädikat: Wertvoll