Spiel der Verlierer
Einzige Regiearbeit von Fassbinders langjährigem Assistenten Christian Hohoff: Der 50-jährige Fuhrunternehmer Kluth wird von seiner Frau verlassen und verliebt sich in die 15-jährige Anita, die Tochter der Besitzer seiner Stammkneipe. Anitas Eltern dulden das Verhältnis, weil Kluth sie finanziell unterstützt. Aber als Anita ein Kind von Kluth erwartet, kündigen sie ihm die Freundschaft und drohen mit Anzeige. Kluth begeht Selbstmord.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Mathias Kluth
- Anna Friedrichs
- Georg Friedrichs
- Anita Friedrichs
- Fräulein Rosner
- Frau Holle
- Lillian
- Großunternehmer Dr. Müller
- Renate Friedrichs
- Charly
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Ausstattung
Maske
Kostüme
Ton
Musik
Gesang
Darsteller
- Mathias Kluth
- Anna Friedrichs
- Georg Friedrichs
- Anita Friedrichs
- Fräulein Rosner
- Frau Holle
- Lillian
- Großunternehmer Dr. Müller
- Renate Friedrichs
- Charly
- Fleischgroßhändler
- Bankangestellter
- Blumenverkäuferin
- Reisebüroangestellter
- Nachbarin
- Gastsängerin "Rudolfo Valentino", "Morning Rain"
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 06.12.1977 - 25.01.1978: Berlin, Djerba
FSK-Prüfung (DE): 22.08.1978, 50142, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 13.10.1978, Mannheim, Filmwoche;
Kinostart (DE): 05.01.1979, München, Lenbach
Titles
- Originaltitel (DE) Spiel der Verlierer
- Arbeitstitel Morgen wirst du um mich weinen
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 22.08.1978, 50142, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 13.10.1978, Mannheim, Filmwoche;
Kinostart (DE): 05.01.1979, München, Lenbach