So endete eine Liebe
Talleyrand und Fürst von Metternich, die politischen Berater des französischen Kaisers Napoleons und des österreichischen Kaisers Franz I., arrangieren eine Heirat zwischen Napoleon und der österreichischen Erzherzogin Marie-Luise, die einen weiteren Krieg zwischen Österreich und Frankreich verhindern soll. Metternich übergibt die Aufgabe, die Zustimmung der Erzherzogin zu diesem Handel einzuholen, ausgerechnet an den Herzog Franz von Modena, den Bruder der ungarischen Kaiserin Ludovica, die Napoleon hasst, weil ihm durch seinen Sieg über Österreich auch Franz′ Herzogtum in die Hände gefallen ist. Marie-Luise ist über Franz′ Eintreffen hocherfreut, da sie gehofft hatte, einmal seine Frau zu werden. Doch schließlich stimmt sie, um Österreich vor einem weiteren Krieg zu bewahren, dem vereinbarten Handel zu, verabschiedet sich von dem Geliebten und wird Napoleons Frau.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Erzherzogin Marie-Luise
- Herzog Franz von Modena
- Metternich
- Kaiser Franz I.
- Kaiserin Maria Ludovica
- Josephine
- Madame Mère
- Talleyrand
- Hofrat
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Erzherzogin Marie-Luise
- Herzog Franz von Modena
- Metternich
- Kaiser Franz I.
- Kaiserin Maria Ludovica
- Josephine
- Madame Mère
- Talleyrand
- Hofrat
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Würzburg, Ungarn
Zensur (DE): 16.10.1934
Uraufführung (DE): 18.10.1934
Titles
- Originaltitel (DE) So endete eine Liebe
Versions
Original
Zensur (DE): 16.10.1934
Uraufführung (DE): 18.10.1934