Kleine Haie
Deutschland
1991/1992
Spielfilm
Nachdem er von seiner Freundin verlassen wurde, beschließt der Tellerwäscher Ingo, seinen neuen Bekannten, den angehenden Schauspielschüler Johannes, nach München zu begleiten. Unterwegs freunden sie sich mit dem Lebemann Albrecht an. Die drei höchst unterschiedlichen jungen Männer beschließen, gemeinsam an der Aufnahmeprüfung an der Münchner "Falkenberg"-Schauspielschule teilzunehmen. Aber zunächst muss das gewitzte Trio versuchen, ohne einen Pfennig Geld in der Tasche im teuren München über die Runden zu kommen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ingo Hermann
- Johannes
- Albrecht Korweiler - Ali
- Herta
- Bierchen
- Margot
- Conferencier
- Chefkoch
- Vorarbeiter
- Prüfer - Essen
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Standfotos
Kamera-Bühne
Ausstattung
Bau-Ausführung
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton
Geräusche
Mischung
Choreografie
Musik
Darsteller
- Ingo Hermann
- Johannes
- Albrecht Korweiler - Ali
- Herta
- Bierchen
- Margot
- Conferencier
- Chefkoch
- Vorarbeiter
- Prüfer - Essen
- Prüfer - Essen
- Prüfer - Essen
- Empfang
- Empfang
- Prüfer - München
- Prüfer - München
- Prüfer - München
- Sekretärin
- Woyzeck
- Macbeth
- Hamlet
- Brille
- Body
- Gerlinde
- Eschbach
- Mercedes
- Golf
- Taxi
- Wirt
- Mehmet
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 28.10.1991 - 12.12.1991: Ruhrgebiet, München
Länge:
2488 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.06.1992, 67928, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 28.09.1994, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Kleine Haie
- Weiterer Titel Little Sharks
Versions
Original
Länge:
2488 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.06.1992, 67928, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 28.09.1994, ARD
Awards
Deutscher Filmpreis 1993
- Filmband in Silber, Bester Film
- Filmband in Gold, Beste Kamera
undefined