Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kleine Haie

Deutschland 1991/1992 Spielfilm

Nachdem er von seiner Freundin verlassen wurde, beschließt der Tellerwäscher Ingo, seinen neuen Bekannten, den angehenden Schauspielschüler Johannes, nach München zu begleiten. Unterwegs freunden sie sich mit dem Lebemann Albrecht an. Die drei höchst unterschiedlichen jungen Männer beschließen, gemeinsam an der Aufnahmeprüfung an der Münchner "Falkenberg"-Schauspielschule teilzunehmen. Aber zunächst muss das gewitzte Trio versuchen, ohne einen Pfennig Geld in der Tasche im teuren München über die Runden zu kommen.

 

Credits

Regie

  • Sönke Wortmann

Drehbuch

  • Jürgen Egger
  • Sönke Wortmann

Kamera

  • Gernot Roll

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Torsten Breuer

Darsteller

  • Jürgen Vogel
    Ingo Hermann
  • Kai Wiesinger
    Johannes
  • Gedeon Burkhard
    Albrecht Korweiler - Ali
  • Meret Becker
    Herta
  • Armin Rohde
    Bierchen
  • Magdalene Artelt
    Margot
  • Werner Hansch
    Conferencier
  • Willi Thomczyk
    Chefkoch
  • Jürgen Sebert
    Vorarbeiter
  • Michael Mendl
    Prüfer - Essen

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Olga-Film GmbH (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Harald Kügler

Alle Credits

Regie

  • Sönke Wortmann

Regie-Assistenz

  • Birgit Brandes
  • Viola Jäger

Script

  • Ulrike Engel

Drehbuch

  • Jürgen Egger
  • Sönke Wortmann

Kamera

  • Gernot Roll

Kamera-Assistenz

  • Stefan Spreer
  • Kay Sonnenberg

Steadicam

  • Jörg Widmer

Standfotos

  • Gabriele Kracht
  • Carsten Eisfeld

Licht

  • Manfred Klein
  • Hans-Peter Vogt
  • Herbert Buchberger
  • Boris Furlan

Kamera-Bühne

  • Heinz Sottung

Ausstattung

  • Dieter Bächle

Bau-Ausführung

  • Thomas Hofmeister (Bau-Bühne)

Außenrequisite

  • Helmut Glassmann
  • Kai Wienold

Innenrequisite

  • Barbara Perk

Titel

  • Peter Rosenwanger (Titel)

Maske

  • Annette Kolb
  • Cordula Heyme

Kostüme

  • Katharina von Martius
  • Natascha Curtius-Noss (Assistenz)

Schnitt

  • Ueli Christen

Schnitt-Assistenz

  • Alexandra Iliopoulou

Ton-Schnitt

  • Claudia Enzmann

Ton

  • Simon Happ

Geräusche

  • Willi Klutz
  • Bernd Schmidt

Mischung

  • Rainer Carben

Choreografie

  • Rosa Montez

Musik

  • Torsten Breuer

Darsteller

  • Jürgen Vogel
    Ingo Hermann
  • Kai Wiesinger
    Johannes
  • Gedeon Burkhard
    Albrecht Korweiler - Ali
  • Meret Becker
    Herta
  • Armin Rohde
    Bierchen
  • Magdalene Artelt
    Margot
  • Werner Hansch
    Conferencier
  • Willi Thomczyk
    Chefkoch
  • Jürgen Sebert
    Vorarbeiter
  • Michael Mendl
    Prüfer - Essen
  • Helmut Stange
    Prüfer - Essen
  • Stefan von Moers
    Prüfer - Essen
  • Katharina Abt
    Empfang
  • Michael Kessler
    Empfang
  • Raidar Müller-Elmau
    Prüfer - München
  • Ahmad Mohseni
    Prüfer - München
  • Isabel Hindersin
    Prüfer - München
  • Hedi Kriegeskotte
    Sekretärin
  • Rufus Beck
    Woyzeck
  • Thomas Kügel
    Macbeth
  • Sebastian Schipper
    Hamlet
  • Roland Schimmelpfennig
    Brille
  • Götz Otto
    Body
  • Nina Poethen
    Gerlinde
  • Christian Schneller
    Eschbach
  • Heinrich Schafmeister
    Mercedes
  • Andreas Wimberger
    Golf
  • Helmut Glassmann
    Taxi
  • Jürgen Egger
    Wirt
  • Metin Seyran
    Mehmet

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Olga-Film GmbH (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

in Zusammenarbeit mit

  • GAP

Produzent

  • Harald Kügler

Redaktion

  • Gebhard Henke
  • Urs Aebersold
  • Christian Granderath

Herstellungsleitung

  • Harald Kügler
  • Molly von Fürstenberg

Produktionsleitung

  • Peter Genée
  • Christian Granderath

Aufnahmeleitung

  • Andrea Oechsner
  • Markus Herling
  • Ralf Kriegeskotte

Erstverleih

  • Scotia International (Film Sales) Filmverleih Deutschland GmbH (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Bayerische Filmförderung (München)

Dreharbeiten

    • 28.10.1991 - 12.12.1991: Ruhrgebiet, München
Länge:
2488 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.06.1992, 67928, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 28.09.1994, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kleine Haie
  • Weiterer Titel Little Sharks

Versions

Original

Länge:
2488 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.06.1992, 67928, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 28.09.1994, ARD

Awards

Deutscher Filmpreis 1993
  • Filmband in Silber, Bester Film
  • Filmband in Gold, Beste Kamera

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/kleine-haie_6fb22dc8fdc948489fe2801d0893abd9