Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hinterland

Österreich Luxemburg Belgien Deutschland 2019-2021 Spielfilm

Im Jahr 1920 kehrt der ehemalige Kriminalbeamte Peter Perg aus zweijähriger Kriegsgefangenschaft in Russland in das in Trümmern liegende Wien zurück. Doch die Stadt befindet sich in einem radikalen Wandel: das Kaiserreich ist zusammengebrochen, Massen sind ohne Arbeit; noch überlebt die Republik, doch am Horizont tauchen bereits antidemokratische Bewegungen auf. Als Fremder in seiner eigenen Heimatstadt, sieht sich Perg bald mit einer bestialischen Mordserie konfrontiert, deren Täter die Leichen in bizarr-verstörenden Positionen zurücklässt. Ein erschreckender persönlicher Bezug zu allen Opfern weckt in dem Ex-Ermittler den Drang, sich des Falls anzunehmen. Gemeinsam mit einer jungen Gerichtsmedizinerin und einem Kommissar begibt er sich auf die Spur des brutalen Mörders.

10.400 (Stand: Dezember 2021)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Stefan Ruzowitzky

Drehbuch

  • Robert Buchschwenter
  • Hanno Pinter
  • Stefan Ruzowitzky

Kamera

  • Benedict Neuenfels

Schnitt

  • Oliver Neumann (Montage & Stilkonzept)

Musik

  • Kyan Bayani

Darsteller

  • Murathan Muslu
    Peter Perg
  • Liv Lisa Fries
    Dr. Theresa Körner
  • Max von der Groeben
    Kommissar Paul Severin
  • Marc Limpach
    Polizeirat Victor Renner
  • Aaron Friesz
    Kovacs
  • Stipe Erceg
    Bauer
  • Margarethe Tiesel
    Concierge
  • Maximillien Jadin
    Hoffmann
  • Matthias Schweighöfer
    Josef
  • Miriam Fontaine
    Anna Perg

Produktionsfirma

  • FreibeuterFilm GmbH (Wien)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)

Produzent

  • Oliver Neumann (FreibeuterFilm GmbH)
  • Sabine Moser (FreibeuterFilm GmbH)
  • Bady Minck (Amour Fou Luxembourg)
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Amour Fou Luxembourg)

Alle Credits

Regie

  • Stefan Ruzowitzky

Drehbuch

  • Robert Buchschwenter
  • Hanno Pinter
  • Stefan Ruzowitzky

Idee

  • Hanno Pinter

Kamera

  • Benedict Neuenfels

Kamera-Assistenz

  • Andreas Erben

Farbkorrektur

  • Sebastian Göhs

Visuelle Effekte

  • Ronald Grauer

Standfotos

  • Ricardo Vaz Palma
  • Petro Domenigg

Licht

  • Gilbert Degrand

Kamera-Bühne

  • Jean-François Roqueplo

Szenenbild

  • Andreas Sobotka
  • Martin Reiter

Art Director

  • Oleg Prodeus

Maske

  • Helene Lang

Kostüme

  • Uli Simon

Schnitt

  • Oliver Neumann (Montage & Stilkonzept)

Ton

  • Alain Goniva
  • Michel Schillings
  • Nils Kirchhoff

Casting

  • Rita Waszilowics

Musik

  • Kyan Bayani

Darsteller

  • Murathan Muslu
    Peter Perg
  • Liv Lisa Fries
    Dr. Theresa Körner
  • Max von der Groeben
    Kommissar Paul Severin
  • Marc Limpach
    Polizeirat Victor Renner
  • Aaron Friesz
    Kovacs
  • Stipe Erceg
    Bauer
  • Margarethe Tiesel
    Concierge
  • Maximillien Jadin
    Hoffmann
  • Matthias Schweighöfer
    Josef
  • Miriam Fontaine
    Anna Perg
  • Lukas Johne
    Vorarbeiter
  • Wolfgang Pissecker
    Gefängniswärter
  • Konstantin Rommelfangen
    Sesta
  • Fabian Schiffkorn
    Polizist
  • Eugen Victor
    Portier
  • Timo Wagner
    Oberleutnant Krainer
  • Lukas Walcher
    Heresmaty
  • Trystan Pütter
    Rudolf Gerster
  • Germain Wagner
    Graf von Starkenberg

Produktionsfirma

  • FreibeuterFilm GmbH (Wien)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)

in Co-Produktion mit

  • Scope Pictures (Brüssel)
  • Lieblingsfilm GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Oliver Neumann (FreibeuterFilm GmbH)
  • Sabine Moser (FreibeuterFilm GmbH)
  • Bady Minck (Amour Fou Luxembourg)
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Amour Fou Luxembourg)

Co-Produzent

  • Geneviève Lemal (Scope Pictures)
  • Robert Marciniak (Lieblingsfilm GmbH)

Herstellungsleitung

  • André Fetzer (Luxemburg)

Associate Producer

  • Al Munteanu
  • Lars Wiebe

Erstverleih

  • SquareOne Entertainment (München)

Filmförderung

  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Land Niederösterreich (St. Pölten)
  • Film Fund Luxembourg (Luxemburg)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Tax Shelter du Gouvernement Federal Belge (Lüttich)

Dreharbeiten

    • 10.09.2019 - 29.11.2019: Österreich und Luxemburg
Länge:
99 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.09.2021, 208254, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 06.08.2021, Locarno, IFF - Piazza Grande;
Kinostart (DE): 07.10.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hinterland

Versions

Original

Länge:
99 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.09.2021, 208254, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 06.08.2021, Locarno, IFF - Piazza Grande;
Kinostart (DE): 07.10.2021

Awards

Österreichischer Filmpreis 2022
  • Österreichischer Filmpreis, Bestes Szenenbild
IFF Locarno 2021
  • Publikumspreis

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/hinterland_774ebdf80ae347d187281f05119cf043