Supermarkt
Der 18-jährige Willi schlägt sich auf dem Hamburger Kiez mit kleinen Gaunereien durchs Leben. Nach einer Verhaftung flieht er aus dem Polizeigewahrsam und begegnet einer Reihe von Menschen, die zunächst wie Retter aus seiner misslichen Lage erscheinen, sich aber schon bald als selbstgefällige Ausbeuter des orientierungslosen jungen Mannes erweisen. Zunächst gerät Willi in die Fänge eines Zuhälters, der ihn auf den Schwulen-Strich schickt. Ein Journalist, der ihn zu hoffnungslosen Resozialisierungsprojekten heranzieht, will damit vor allem sein eigenes, frustrierendes Leben aufwerten. Als Willi sich in ein Mädchen verliebt, dem es scheinbar noch dreckiger geht als ihm selbst, macht er es sich zum Ziel, sie zu "retten" – mit allen Mitteln. Doch es dauert nicht lange, bis ihn seine Vergangenheit einholt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Willi
- Monika
- Frank
- Theo
- Homosexueller
- Anna
- Geisel
- Frau der Geisel
- Kind der Geisel
- Peter
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Kamera
Kamera-Assistenz
Ausstattung
Schnitt
Gesang
Liedtexte
Darsteller
- Willi
- Monika
- Frank
- Theo
- Homosexueller
- Anna
- Geisel
- Frau der Geisel
- Kind der Geisel
- Peter
- Chefredakteur
- 1. Polizist
- 2. Polizist
- Kommissar
- Zuhälter
- Journalist
- Sozialarbeiter
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
FSK-Prüfung (DE): 12.09.1973, 45944, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 31.01.1974, Wiesbaden, Bambi
Titles
- Originaltitel (DE) Supermarkt
- Weiterer Titel Supermarket
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.09.1973, 45944, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 31.01.1974, Wiesbaden, Bambi
Digitalisierte Fassung
Aufführung (DE): 23.02.2024, Berlin, IFF - Retrospektive
Awards
- Filmband in Gold, Darsteller
- Filmband in Gold, Regie