Studentenoscars: Drei deutsche Regisseure unter den Finalisten

Großer Erfolg für deutsche Nachwuchsfilmemacher: Drei Regisseure aus Deutschland sind unter den sieben Finalisten in der Kategorie "Bester Ausländischer Film" bei den diesjährigen 42. Student Academy Awards®, die in Gold, Silber und Bronze bei einer Preisverleihung am 17. September 2015 in Los Angeles vergeben werden.

Ilker Çatak wurde für seinen Kurzfilm "Sadakat" (Hamburg Media School) ausgewählt, Dustin Loose für "Erledigung einer Sache" (Filmakademie Baden-Würtemberg). Patrick Vollrath ist mit "Alles wird gut" (DE/AT) dabei, der an der Filmakademie Wien entstand. Dies gab die Academy of Motion Picture Arts and Sciences bekannt.

Deutsche Filme sind bei den Studentenoscars regelmäßig sehr erfolgreich. Im letzten Jahr gingen zwei von drei Preisen in der Kategorie "Bester Ausländischer Film" an deutsche Filmemacher: Lennart Ruff gewann mit "Nocebo" (HFF München) Gold, Peter Baumann wurde für "Border Patrol" (Northern Film School Leeds) mit Bronze ausgezeichnet. Auch 2012 konnten sich mit "Von Hunden und Pferden" von Thomas Stuber und "Die Schaukel des Sargmachers" von Elmar Imanov gleich zwei Filme aus Deutschland in die Liste der Preisträger eintragen.

Ilker Çatak, 1984 in Berlin geboren, war schon 2014 mit seinem Kurzfilm "Wo wir sind" unter den Finalisten bei den Studentenoscars. Er studierte in Berlin Film & Fernsehregie und machte 2012 bis 2014 seinen Master in Filmregie an der Hamburg Media School. "Sadakat", in dem eine junge türkische Röntgenassistentin einem Demonstranten in Istanbul zur Flucht vor der Polizei verhilft und daraufhin selbst ins Visier der Exekutive gerät, ist sein Abschlussfilm. Beim im Bereich Nachwuchsfilm sehr bedeutenden Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken konnte er 2015 den Preis für den Besten Kurzfilm gewinnen. Weitere Festivalteilnahmen u.a. beim Palm Springs ShortFest oder Cinema Jove Valencia folgten, sowie der Studio Hamburg Nachwuchspreis 2015 für die Beste Produktion.

Dustin Loose, geboren 1986 in Bonn, arbeitete am Theater für bekannte Regisseure wie Werner Schroeter oder Christoph Schlingensief, bevor er von 2007 bis 2014 Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg studierte. In dieser Zeit entstanden eine Reihe international ausgezeichneter Kurzfilme. Die Adaption der Hakan Nesser Kurzgeschichte "Erledigung einer Sache" ist sein Abschlussfilm, der erfolgreich auf Festivals im In- und Ausland wie den Hofer Filmtagen 2014, dem Kinofest Lünen 2014 (Publikumspreis), dem Festival Max Ophüls Preis 2015, dem Worldfest Houston 2015 (Special Jury Award), Motovun 2015, dem Zanzibar Film Festival 2015 oder Off-Courts Trouville 2015 lief. Dustin Loose erhielt 2014 für "Erledigung einer Sache" eine Nominierung für den deutschen Nachwuchspreis First Steps Award.

"Alles wird gut" (DE/AT) von Patrick Vollrath feierte seine internationale Premiere in der Semaine de la Critique in Cannes 2015. Beim Filmfestival Max Ophüls Preis wurde er für den Besten Mittellangen Film ausgezeichnet. Eine Reihe weiterer Preise bei internationalen Filmfestivals wie dem Huesca International Film Festival, dem Golden Apricot – Yerevan International Film Festival, dem Manchester Film Festival oder FEST – New Directors | New Films Festival Espinho folgten. Beim Studio Hamburg Nachwuchspreis 2015 wurde Patrick Vollrath für "Alles wird gut" für die Beste Regie ausgezeichnet. Der Dreißigminüter über einen Wochenendvater, der mit seiner achtjährigen Tochter auf eine verhängnisvolle Reise geht, ist an der Filmakademie Wien entstanden, wo Patrick Vollrath von 2008 bis 2015 Regie
studierte.

Die Student Academy Awards®, auch als Studentenoscars bezeichnet, werden jährlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in fünf Kategorien verliehen. Sie gehören zu den prestigeträchtigsten Preisen im Studentenfilmbereich. Zu den Preisträgern gehören bekannte Namen wie Robert Zemeckis, Spike Lee oder John Lasseter.

Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: www.german-films.de