Start der SchulKinoWochen 2007/2008



Am morgigen 1. November beginnen in Potsdam die SchulKinoWochen des Landes Brandenburg.



Burkhard Jungkamp, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Filmmuseum Potsdam wird die SchulKinoWochen mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern eröffnen. Zur Vorführung des Eröffnungsfilms "Berlin - Ecke Schönhauser" aus dem Jahr 1956/57 werden der Autor Wolfgang Kohlhaase, die Darsteller Ilse Pagé und Ernst-Georg Schwill sowie Schnittmeisterin Evelyn Carow anwesend sein.

Im Rahmen der SchulKinoWochen, dem größten filmpädagogischen Projekt in Deutschland, können Schüler/innen und Lehrer/innen aller Schulformen spezielle Kinovorstellungen besuchen. In Vormittagsveranstaltungen werden ihnen eine Vielzahl von mit den Lehrplänen abgestimmte Filme, angeboten. Das Spektrum reicht von aktuellen Produktionen wie "Am Ende kommen Touristen" über Dokumentarfilme hin zu Filmklassikern wie "Die Brücke".

Die Lehrkräfte erhalten zu den Filmen ausführliches pädagogisches Begleitmaterial – neben der filmkulturellen Bedeutung und der Lehrplanrelevanz ist dies ein wichtiges Kriterium der Filmauswahl. Für Lehrkräfte werden im Vorfeld projektbegleitende Fortbildungen angeboten. Zusätzlich finden Sonderveranstaltungen und Gesprächsrunden mit Filmemachern und Schauspielern statt. Referenten gehen im Rahmen von Kinoseminaren vertiefend auf ausgewählte Filme und Themen ein. Im vergangenen Schuljahr besuchten insgesamt ca. 350.000 Schülerinnen und Schüler die Veranstaltungen.

Neben Brandenburg finden in diesem Herbst die SchulKinoWochen in den Ländern Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen statt. Weitere sechs Bundesländer folgen im Frühjahr 2008.

Die Termine der Schulkinowochen 2007/2008:

- Brandenburg (1. November – 14. Dezember 2007)
- Saarland (12.-16. November 2007)
- Berlin (19.-30. November 2007)
- Rheinland-Pfalz (19.-23. November 2007)
- Sachsen-Anhalt (19.-23. November 2007)
- Thüringen (19.-23. November 2007)
- Mecklenburg-Vorpommern (26.-30. November 2007)
- Schleswig-Holstein (26.-30. November 2007)
- Niedersachsen (04. bis 29. Februar 2008)
- Nordrhein-Westfalen (8. bis zum 29. Februar 2008)
- Hessen (25. Februar bis 7. März 2008)
- Baden-Württemberg (3. bis 7. März 2008)
- Bremen (3. bis 7. März 2008)
- Bayern (14. bis 18. April 2008)

Die SchulKinoWochen sind ein Projekt von VISION KINO in Kooperation mit zahlreichen Partnern unter Beteiligung der Bildungs- und Kultusministerien der Länder und der Filmwirtschaft. VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek und der "Kino macht Schule GbR" und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler.

Weitere Informationen unter

www.schulkinowochen.de oder
www.visionkino.de.