Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Monika Grütters,
fördert acht Vorhaben für den Verleih von programmfüllenden, künstlerisch anspruchsvollen Filmen.
Gefördert werden folgende Verleih-Projekte:
"Wildes Herz" – (Regie: Charly Hübner) mit 20.000 Euro
(Neue Visionen Filmverleih GmbH, Berlin)
"Furusato – Wunde Heimat" – (Regie: Thorsten Trimpop) mit 10.000 Euro
(imFilm Agentur + Verleih, Hamburg)
"Drei Zinnen" – (Regie: Jan Zabeil) mit 20.000 Euro
(NFP marketing & distribution GmbH, Berlin)
"Manifesto" – (Regie: Julian Rosefeldt) mit 15.000 Euro
(DCM Film Distribution GmbH, Berlin)
"Der lange Sommer der Theorie" – (Regie: Irene von Alberti) mit 15.000 Euro
(Filmgalerie 451 GmbH & Co.KG, Berlin)
"Über Leben in Demmin" – (Regie: Martin Farkas) mit 15.000 Euro
(Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin)
"A Thought of Ecstasy" – (Regie: RP Kahl) mit 15.000 Euro
(Independent Partners Filmverleih Neumann-Kahl-GbR, Berlin)
"System Error...?!" – (Regie: Florian Opitz) mit 15.000 Euro
(Port-au-Prince Pictures GmbH, Berlin)
Die Auswahl der Verleih-Projekte erfolgte gemäß der BKM-Filmförderungsrichtlinie auf Vorschlag der Jury Verleihförderung in der Besetzung:
Mychael Berg (Vorsitzender) – Consultant Filmverleih/-Produktion / Berlin
Burkhard Hofmann – Kinobetreiber / Kassel
Michael Isele – GF Kool Filmdistribution / Freiburg
Ruth Rogée – Kinobetreiberin / Lüneburg
Alexandra Schlüter – Verleiherin / Berlin
Die nächste Einreichfrist für Anträge auf Verleihförderung endet am 9. Januar 2018.
Die Anträge sind zu richten an:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien,
z.Hd. Herrn Fast, Filmreferat K 35, Graurheindorfer Str. 198, 53117 Bonn.
Kontakt/Information:
Filmreferat der BKM, Telefon: 0228 99 681 3612, Fax: - 53612,
E-Mail: K35@bkm.bund.de
Quelle: www.kulturstaatsministerin.de