Am 17.10.2008 wurden in Frankfurt am Main die 19. Hessischen Film- und Kinopreise vergeben. Als "Bester Film" wurde "Königin im Ring" ausgezeichnet.
Die Dokumentation porträtiert die prominente Boxerin Regina Halmich. Der Preis für den Besten Film ist mit 40.000 Euro dotiert.
Die nicht mit einem Geldbetrag verbundenen Darstellerpreise gingen an Katharina Wackernagel für ihre Leistung in dem TV-Film "Mein Mörder kommt zurück" und Herbert Knaup für seine Darstellungen in den Fernsehspielen "Späte Aussicht" und "Der große Tom".
Den 2. Preis Dokumentarfilm (20.000 Euro) vergab die Jury, der unter anderem Wotan Wilke Möhring und Maren Kroymann angehörten, an "Lawine - Leben und Sterben des Werner Koenig" über das tragische Schicksal eines Protagonisten der New Economy.
Der Drehbuchpreis in Höhe von 7.500 Euro ging überraschend an den Animationsfilm "Der Sandmann und der verlorene Traumsand", das erste Kinoabeneuer des allseits bekannten TV-"Sandmännchens", das im kommenden Jahr startet.
Mit dem "Ehrenpreis des Ministerpräsidenten" wurde die Schauspielerin Monica Bleibtreu für ihr bisheriges Lebenswerk geehrt. Sie nahm den Preis von Roland Koch in Empfang.
Weiterhin wurde neben zahlreichen anderen Preisen ein "Internationaler Literaturfilmpreis" verliehen, der an die Italiener Roberto Saviano und Matteo Garrone (Regie) für "Gomorrha - Reise ins Reich der Camorra" ging.
Der Hessische Filmpreis wurde in diesem Jahr während der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Das Frankfuter Kino Orfeo"s Erben wird "Königin im Ring" am Samstag, den 18.10.2008 im Rahmen einer Sondervorführung zeigen.
Weitere Infos unter
www.hessischer-filmpreis.de