Golden Globes für Haneke und Waltz



Am 17. Januar 2010 wurden in Los Angeles die 67. Golden Globe Awards verliehen. Zu den Preisträgern gehören auch Regisseur Michael Haneke und Schauspieler Christoph Waltz.


Der österreichische Regisseur Michael Haneke nahm den Preis für die deutsche Koproduktion "Das weisse Band – Eine deutsche Kindergeschichte" (D/AT/F/I) entgegen, die sich in der Kategorie "Bester ausländischer Film" gegen starke Kandidaten unter anderem aus Frankreich und Spanien durchsetzen konnte.

Christoph Waltz galt in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" als Favorit – und wurde für seine Leistung in "Inglourious Basterds" dann auch tatsächlich mit dem Golden Globe ausgezeichnet.

Damit kann man sowohl Haneke als auch Waltz als heiße Kandiadten bei den Oscars betrachten, die Anfang März verliehen werden – denn traditionsgemäß gelten die von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) verliehenen Golden Globes als Gradmesser für die Oscars.

Zu den weiteren Gewinnern des Abends gehörten James Cameron, der für "Avatar" als "Bester Regisseur" ausgezeichnet wurde, und Jason Reitman, der für "Up in the Air" den Drehbuchpreis erhielt. "Beste Komödie" wurde "The Hangover", der Golden Globe für das "Beste Drama" ging an "Avatar".

Weitere Infos unter
www.hfpa.com