Fokus auf Deutschland beim Annecy Animationsfilmfestival



Vom 8. bis 13. Juni 2009 findet in Annecy (Frankreich) das 33. Festival International du Film d’Animation statt. Mit einer Reihe von Sonderprogrammen und Ausstellungen richtet das Festival in diesem Jahr den Fokus auf die deutsche Animationsfilmbranche, die in diesem Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum feiert.



Im Offiziellen Programm werden 15 kurze und lange Animationsfilme aus Deutschland gezeigt, elf davon in den Wettbewerbssektionen. Mehr als sechzig weitere deutsche Animationsfilme sind in Sondervorführungen zu sehen, die dem deutschen Schwerpunkt gewidmet sind.

Um den Hauptpreis des Festivals, den Annecy Crystal im Kurzfilmwettbewerb, konkurriert als deutscher Beitrag „Please say something“ von David OReilly. Im Rahmen der Open Air Vorführungen ist „Die drei Räuber“ von Hayo Freitag zu sehen. Mit „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ von Lotte Reiniger präsentiert das Festival den ältesten noch erhaltenen Animationslangfilm aus dem Jahr 1926. Weitere Sonderreihen des deutschen Fokus zeigen das breite Spektrum des deutschen Animationskurzfilms der vergangenen zwanzig Jahre. Ein Programm ist dem zwanzigjährigen Bestehen des Stuttgarter Studio Film Bilder gewidmet.

In die Jury des Langfilmwettbewerbs wurde Thomas Haegele, Leiter des Animationsinstituts an der Filmakademie Baden-Württemberg, eingeladen. Der Filmemacher Andreas Hykade ist Mitglied der Jury des Kurzfilmwettbewerbs.
Auf dem an das Festival angeschlossenen Filmmarkt MIFA (10.-12. Juni) ist German Films zum zweiten Mal mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, der in Zusammenarbeit mit der AG Kurzfilm und dem Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF) organisiert wurde. Dort können sich Festivalveranstalter, Kuratoren, Verleiher und Einkäufer über die deutsche Animationsbranche informieren.

Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird in Annecy die Broschüre „100 Years of German Animation“ sowie die soeben erschienene Sichtungs-DVD „New German Animations“ mit 23 aktuellen kurzen Animationsfilmen.

Das DIAF hat für den Deutschen Fokus die Ausstellung „Puppen im Film“ mit einer Auswahl der schönsten Puppenfiguren aus der Geschichte des DEFA-Trickfilmstudios zusammengestellt. Unter dem Titel „Flying the Colours of Germany. Focus on Raimund Krumme” ist bis zum Jahresende eine weitere in Zusammenarbeit mit dem DIAF entstandene Sonderausstellung im Musée Château Annecy zu entdecken, die einem der bedeutendsten deutschen Animationsfilmer der Gegenwart gewidmet ist.
Der deutsche Fokus in Annecy wurde in Zusammenarbeit mit German Films, der AG Kurzfilm und dem DIAF organisiert und finanziell unterstützt durch die DEFA-Stiftung, die MFG Baden-Württemberg und das Trickfilmfestival Stuttgart.

Quelle:
German Films