Europäische Filmakademie gibt Nominierungen für PRIX ARTE bekannt



Die Europäische Filmakademie hat die Nominierungen in der Kategorie "European Film Academy Documentary 2008 – PRIX ARTE" bekannt gegeben.



Insgesamt sind neun Dokumentarfilme nominiert, darunter der deutsche Film "Kinder. Wie die Zeit vergeht" von Thomas Heise. Die diesjährige Jury wird in Berlin die Werke gemeinsam sichten und den Gewinner auswählen.

Von der Europäischen Filmakademie und ARTE wurden für die Jury ausgewählt:
Karoline Leth, Dänemark, SF Film Production,
Kirsi Tykkyläinen, Finnland, Filmfestival Moskau,
Alan Hayling, Großbritannien, Renegade Pictures Ltd.

Der Gewinner wird gemeinsam mit dem deutsch-französischen Kultursender ARTE beim 21. Europäischen Filmpreis am Samstag, den 6. Dezember in Kopenhagen präsentiert.

Die nominierten Dokumentarfilme sind:
"Durakovo – Le village des fous" (Durakovo – Das Dorf der Narren) von Nino Kirtadzé, Frankreich
"Fados" von Carlos Saura, Portugal/Spanien
"Kinder. Wie die Zeit vergeht" von Thomas Heise, Deutschland
"La mère - The Mother" von Antoine Cattin & Pavel Kostomarov, Schweiz
"Man on Wire" von James Marsh, Großbritannien
"Naufragés des Andes" (Das Wunder der Anden) von Gonzalo Arijón, Frankreich
"Obcan Václav Havel" (Citizen Havel) von Pavel Kotecký & Miroslav Janek, Tschechien
"Pyhän Kirjan Varjo" (Shadow of the Holy Book) von Arto Halonen, Finnland
"René" von Helena Trestikova, Tschechien
"The Dictator Hunter" von Klaartje Quirijns, Niederlande

Quelle:
www.europeanfilmacademy.org