Auf der 177. und konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates der Filmförderungsanstalt (FFA) am 11. Februar 2009 in Berlin wurde Eberhard Junkersdorf in seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltungsrates bestätigt. Der Filmproduzent steht seit 1999 an der Spitze dieses Gremiums, das nach Inkrafttreten des neuen Filmförderungsgesetzes jetzt aus 36 Mitgliedern besteht.
Zu Junkersdorfs Stellvertreter wurde Alexander Thies von der Allianz Deutscher Produzenten - Film Fernsehen gewählt. Mit der Wahl zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates steht Junkersdorf gleichzeitig dem neunköpfigen FFA-Präsidium als Vorsitzender vor, das sich in derselben Sitzung konstituierte. Dem FFA-Präsidium gehören an: Eberhard Junkersdorf (Vorsitzender, auch Vorsitzender des Verwaltungsrates), Ministerialdirigent Hans-Ernst Hanten (Bundesregierung), Wolfgang Börnsen MdB (Deutscher Bundestag), Ulrich Aselmann (Filmhersteller), Johannes Klingsporn (Filmverleiher), Dr. Thomas Negele (Filmtheater), Joachim A. Birr (Videowirtschaft), Prof. Dr. Hans-Henning Arnold (private Fernsehveranstalter), und Prof. Dr. Udo Reiter (öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten).
FFA-Verwaltungsrat
Vorsitzender:
Eberhard Junkersdorf
1. Schriftführer:
Dr. Peter Hasenberg
Stellv. Vorsitzender:
Alexander Thies
2. Schriftführer:
Thomas Frickel
Anzahl Sitze
Mitglieder:
Stellvertreter:
1. Deutscher Bundestag:
3
Wolfgang Börnsen
Philipp Mißfelder
Dorothee Bär
Marco Wanderwitz
Monika Griefahn
Angelika Krüger-Leißner
2. Bundesrat:
2
Andreas Krautscheid
StS"n Prof. Barbara Kisseler
Dr. Klaus Schaefer
Manfred Schmidt
3. Bundesregierung (BKM):
2
Hans-Ernst Hanten
Birgit Horion-Vogel
StS Ulrich Wilhelm
VLR I Dr. Thomas Götz
4. HDF Kino e.V.:
3
Dr. Thomas Negele
Rolf Zauleck
Dr. Andreas Kramer
Jan Oesterlin
Stephan Lehmann
Christian Gysi
5. AG Kino - Gilde Deutscher Filmkunsttheater e.V. / Bundesverband für kommunale Filmarbeit:
2
Dr. Peter Bär
Cornelia Klauß
Dr. Christian Bräuer
Michael Thomas
6. Verband der Filmverleiher e.V.:
2
Peter Sundarp
Markus Zimmer
Johannes Klingsporn
Wilfried Geike
7. Bundesverband für audiovisuelle Medien e.V.:
2
Joachim A. Birr
Gerd Porzelt
Dirk Lisowsky
Oliver Trettin
8. Interessenverband des Video- u. Medienfachhandels:
1
Hans-Peter Lackhoff
Jörg Weinrich
9. BV digitale Wirtschaft e.V., Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., BV Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.:
1
Wolfgang Kopf
Michael Frenzel
10. Arbeitsgemeinschaft der öffentl. Rechtl. Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland und Anstalt des öffentlichen Rechts Zweites Deutsches Fernsehen:
je 1
Prof. Dr. Udo Reiter
Jörn Klamroth
Hans Janke
Peter-Christoph Weber
11. Verband privater Rundfunk und Telekommunikation e.V.:
2
Prof. Dr. Hans-Henning Arnold
Rainer Ingber
Dr. Stefan Gärtner
12. Allianz Deutscher Produzenten - Film Fernsehen e.V.:
3
Ulrich Aselmann
Maria Köpf
Alexander Thies
Prof. Dr. Johannes Kreile
Dr. Christoph Palmer
Dr. Mathias Schwarz
13. Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.:
1
Thomas Frickel
Martin Hagemann
14. Verband Deutscher Filmproduzenten e.V.:
2
Eberhard Junkersdorf
Margarete Evers
Alfred Hürmer
Michael von Wolkenstein
15. Verband Technischer Betriebe für Film u. Fernsehen e.V.:
1
Achim Rohnke
Prof. Dr. Oliver Castendyk
16. Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und Deutscher Journalistenverband:
1
Ursula Höf
Jörg Prostka
17. Bundesverband der Fernseh- u. Filmregisseure in Deutschland:
1
Züli Aladag
Dr. Jürgen Kasten
18. AG Kurzfilm e.V.:
1
Sylke Gottlebe
Alexandra Gramatke
19. Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V.:
1
Philipp Weinges
Katharina Uppenbrink
20. evangelische und katholische Kirche:
je 1
Dr. Peter Hasenberg
Uta Losem
Udo Hahn
Karsten Visarius
21. Verband deutscher Filmexporteure e.V.:
1
Antonio Exacoustos
Beatrix Wesle
Quelle:
www.ffa.de