Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs



Die mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2008 des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann, ausgezeichneten und nominierten Filme sowie die Preisträger des "Short Tiger" der Filmförderungsanstalt (FFA) gehen bis Ende des Jahres auf Tournee durch die Kommunalen Kinos.



Die drei abendfüllenden Programme "Liebe, Triebe, Seitenhiebe", "Verlorene Seelen" und "Was bleibt" präsentieren 14 neue und durchweg originell umgesetzte Highlights der kurzen Form.

Die Kommunalen Kinos machen sich besonders um den Kurzfilm verdient. Denn mit einem Programmanteil von 40% bieten sie der kurzen Form über die Tournee hinaus das ganze Jahr ein wichtiges Forum.

Veranstaltet wird die Tournee von der AG Kurzfilm in Kooperation mit der KurzFilmAgentur Hamburg und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit. Auftraggeber ist der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Förderer sind die Filmförderungsanstalt (FFA), die DEFA-Stiftung, der FilmFernsehFonds Bayern (FFF), die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), das Medienboard Berlin-Brandenburg sowie die MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Medienpartner sind film-dienst, filmecho/filmwoche und Deutschlandradio Kultur, Sponsor ist die Speditionsfirma TNT.

Die beiden wichtigsten Kurzfilmauszeichnungen in Deutschland, der Deutsche Kurzfilmpreis und der "Short Tiger", wurden im November 2008 gemeinsam in Köln verliehen.

Quelle:
www.kurzfilmpreisunterwegs.org