Neben den Wettbewerben und dem großen Themenprogramm "Flatness: Kino nach dem Internet" zeigen die Kurzfilmtage 2013 fünf einzelnen Künstlern oder Gruppen gewidmete Profile.
In der die neu eingeführten Sektion "Archive" bietet das Festival ausgewählten Filmarchiven eine Plattform, ihre Arbeit im Bereich Kurzfilm und Experimentalfilm vorzustellen. Zum Programm gehören außerdem das Podium, die erfolgreiche Diskussionsreihe der Kurzfilmtage, sowie die Sektion Markt Screenings, in der internationale Verleiher experimenteller kurzer Arbeiten ihre neuen Kataloge vorstellen. Die Video Library, in der alle für die Wettbewerbe eingereichten Arbeiten zur Sichtung zur Verfügung stehen, bietet Verleihern und Einkäufern einen der größten Pools aktueller kurzer Arbeiten weltweit.
Akkreditierungsschluss für die 59. Kurzfilmtage ist der 12. April 2013.
Zum Akkreditierungsformular: www.kurzfilmtage.de/akkreditierung.html
Das Programm der 59. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden sie unter folgender Adresse: www.kurzfilmtage.de/programm/programme/internationaler-wettbewerb.html