Die beiden arbeitslosen Ingenieure Franzl und Bertl wollen als Erste das Matterhorn von der gefährlichen Nordwand her besteigen, ohne jedoch ihren Freundinnen Mizzl und Traudl etwas davon zu erzählen. Sie reisen mit dem Fahrrad an, und die Frauen begleiten sie in der Annahme, es handele sich um einen harmlosen Ausflug. Gemeinsam mit den Männern beziehen sie ein Zelt am Fuß des Matterhorns. Dann beginnen Franzl und Bertl heimlich den gefährlichen Aufstieg. – Mit Franz Schmid, der 1931 tatsächlich mit seinem Bruder Toni als Erster die Matterhorn-Nordwand bestieg.
Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Schladming im Dachsteingebiet
Länge:
2291 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Prüfung (DE): 18.03.1933, B.33486, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 07.04.1933, Berlin, Ufa-Pavillon am Nollendorfplatz
Titel
- Originaltitel (DE) Gipfelstürmer
Fassungen
Original
Länge:
2291 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Prüfung (DE): 18.03.1933, B.33486, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 07.04.1933, Berlin, Ufa-Pavillon am Nollendorfplatz
Prüffassung
Länge:
2271 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 03.04.1933, B.33559, Jugendfrei
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.