Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Herr C.
- Heinrich von Kleist
- Europa
- Mann mit S
- Prediger
- Von Gneisenau
- Von Clausewitz
- Von Scharnhorst
- Elisabeth von Bayern
- Sphinx
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Bau-Ausführung
Requisite
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Musik-Tonaufnahme
Geräusche
Mischung
Choreografie
Musik
Darsteller
- Herr C.
- Heinrich von Kleist
- Europa
- Mann mit S
- Prediger
- Von Gneisenau
- Von Clausewitz
- Von Scharnhorst
- Elisabeth von Bayern
- Sphinx
- Marionette
- Tänzer des Apoll
- Tänzerin der Daphne
- Preußin
- Preußin
- Preuße
- Preuße
- Preuße
- Preuße, Fechter
- Preuße
- Artistin
- Artist
- Portiersfrau
- Portier
- Mann im Rollstuhl
- Gutsverwalter
- Alte Frau
- Nonne
- Mongole
- Hera
- Aphrodite
- Athene
- Paris
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Geschäftsführung
Filmförderung
Dreharbeiten
- Berlin/West
Länge:
110 min bei 25 b/s
Format:
35mm (?), 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 16.12.1988, 1 Plus
Titel
- Originaltitel (DE) Europa und der zweite Apfel
Fassungen
Original
Länge:
110 min bei 25 b/s
Format:
35mm (?), 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 16.12.1988, 1 Plus
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.