Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Fürstin Derlingen
- Wolfgang, ihr Sohn
- Dr. Lerch, sein Erzieher
- Generalmusikdirektor
- Diener im Hause Derlingen
- Steffi Eidinger, Primgeigerin der Kapelle "Donausc
- Anni, zweite Geige
- Rosi, Cello und Posaune
- Resi, Streichbaß
- Erna, Saxophon
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Requisite
Maske
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Fürstin Derlingen
- Wolfgang, ihr Sohn
- Dr. Lerch, sein Erzieher
- Generalmusikdirektor
- Diener im Hause Derlingen
- Steffi Eidinger, Primgeigerin der Kapelle "Donausc
- Anni, zweite Geige
- Rosi, Cello und Posaune
- Resi, Streichbaß
- Erna, Saxophon
- Poldi, Klavier
- Baronin von Szobody
- Ilonka, ihre Tochter
- Roszi, Hausmädchen
- Kellermeister
- Kutscher
- Josci, sein Sohn
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- Wien, Donau, Puszta, Budapest
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 22.11.1935
Aufführung:
Uraufführung: 13.12.1935
Titel
- Originaltitel (DE) Eine Nacht an der Donau
Fassungen
Original
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 22.11.1935
Aufführung:
Uraufführung: 13.12.1935
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.