Veranstaltungsreihe zu Kameraleuten der DEFA und ihren Bildideen im Filmmuseum Potsdam

Angeregt durch Peter Badel und Hans Hattop, Kameramänner und langjährige Professoren an der Filmuniversität Babelsberg 'Konrad Wolf', veranstaltet das Filmmuseum Potsdam vom 3. bis 5. Mai 2024 die Filmreihe "Zwischen den Perforationslöchern - Kameraleute der DEFA und ihre Bildideen".

 

Gezeigt werden drei DEFA Spielfilme, um herausragende Kameraleute und ihre unterschiedlichen Arbeitsweisen zu würdigen. Zum Gespräch kommen auch Studierende und Absolvent*innen des Studiengangs Cinematography der Filmuniversität Babelsberg. So können auch aktuelle Aspekte des Berufswegs zum DoP (Director of Photography) beleuchtet werden. Anhand der ausgewählten Filme entsteht ein weit in das 20. Jahrhundert zurückreichender Blick auf die Filmgeschichte und ihr wichtigstes bildgebendes Gewerk. Veranschaulicht und diskutiert wird jenes Berufsfeld zwischen Filmhandwerk und Kunst, das stets kreativ mit veränderten Rahmenbedingungen und Technologien umgeht und dabei oft die visuell unvergesslichen Impulse gibt.

Das Programm:

Fr., 3.5., 18 Uhr
"Der Untertan"
Kamera: Robert Baberske
R: Wolfgang Staudte, D: Werner Peters, Paul Esser, Sabine Thalbach, DDR 1951, 109'
Vor dem Film: Gespräch mit den Kameraleuten Antonia Böhm, Jan Mayntz und Hans Hattop, Moderation: Peter Badel
Vorfilm: "Russe ehrenhalber" (R: Hans Hattop, D 1995, 27')

Sa., 4.5., 18 Uhr
"Der Fall Gleiwitz"
Kamera: Jan Čuřík
R: Gerhard Klein, D: Hannjo Hasse, Herwart Grosse, Hilmar Thate, DDR 1960, 63'
Vorgestellt von Peter Badel
Vorfilm: "Polen, das Feld, der Zug" (R: Peter Badel, D 1993, 25')

So., 5.5., 18 Uhr
"Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow"
Kamera: Roland Dressel
R: Siegfried Kühn, D: Fritz Marquardt, Gisela Hess, Jürgen Holtz, DDR 1973, 90'
Vorgestellt von Peter Badel und Hans Hattop
Vorfilm: "Mainzer Straße 1990" (KA: Peter Bedel, D 1990, 14')

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Filmmuseums Potsdam e. V.

Quelle: www.filmmuseum-potsdam.de