Open Kinemathek

-
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin

Die Deutsche Kinemathek in Berlin öffnet ihre Türen und lädt zu einem Sonntag der bewegten Bilder ein: Bei Open Kinemathek können Besucher*innen selbst aktiv werden, einen eigenen Trickfilm drehen oder im Labor der Angst am Fear-O-Mat ihre Grenzen testen. Beim Sofa-Fernsehen wird in die vertraute Welt der Samstagabendshows abgetaucht, und am Nachmittag wird’s exklusiv: Die Stars und Macher*innen von "Berlin Alexanderplatz" (D 2020, Regie: Burhan Qurbani) kommen zum Gespräch, und ein echter Berlinale-Fotograf baut sein Porträtstudio auf – zugucken oder selbst vor die Kamera?

Auch die Rolle der Institution in aktuellen gesellschaftlichen Diskursen soll hinterfragt werden. Dafür sind Expert*innen geladen, um über die Themen Rassismus und Klimakatastrophe zu diskutieren. Der Innenhof der Deutschen Kinemathek wird ab dem Nachmittag zum Freiluftkino, das zum Abschluss des Tages in das Berlin der 1920er Jahre entführt.

Der Eintritt zum Museum und allen Veranstaltungen ist frei.

www.deutsche-kinemathek.de/de/open