Die Heartbreakers
BR Deutschland
1983
Spielfilm
Deutschland, 1966. Das weltweite Rock′n′Roll-Fieber dringt langsam, aber sicher bis in die teutonische Provinz vor. In Recklinghausen beschließt eine Clique Jugendlicher, Musik zu machen wie ihre Vorbilder: wie die Stones, die Beatles oder die Kinks. Also basteln sich die Jungs eine Musikanlage zusammen und gründen eine Band – die "Heartbreakers".
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Freitag
- Lisa
- Pico
- Schmittchen
- Uwe Horn
- Lisas Vater
- Sieglinde
- Guido Fischer
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Szenenbild
Bau-Ausführung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Musik-Ausführung
Musik Sonstiges
Darsteller
- Freitag
- Lisa
- Pico
- Schmittchen
- Uwe Horn
- Lisas Vater
- Sieglinde
- Guido Fischer
- Die 5 Tornados
- Die Lightnings
- Die Raiders
- Sängerkreis
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Dreharbeiten
- 1982: Ruhrgebiet [Sommer]
Länge:
3144 m, 115 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 11.01.1983, 53625, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 28.06.1987, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Die Heartbreakers
Versions
Original
Länge:
3144 m, 115 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 11.01.1983, 53625, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 28.06.1987, ARD
Awards
Deutscher Filmpreis 1983
- Deutscher Filmpreis in Silber, Bester Spielfilm
Bayerischer Filmpreis 1983
- Produzentennachwuchspreis