Kathleen Morgeneyer
Kathleen Morgeneyer, geboren 1977 in Erlabrunn, absolvierte von 1996 bis 1999 eine Pantomimenausbildung und studierte von 2002 bis 2006 an der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” in Berlin. Direkt im Anschluss erhielt sie ein Engagement am Düsseldorfer Schauspielhaus und wurde 2007 in einer Kritikerumfrage zur Besten Nachwuchsschauspielerin in Nordrhein-Westfalen gewählt. 2008 gastierte Morgeneyer am Deutschen Theater Berlin, im Jahr darauf kürte die Fachzeitschrift "Theater heute" sie zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres. Von 2009 bis 2011 hatte Morgeneyer ein Engagement am Schauspiel Frankfurt, seit der Spielzeit 2011/12 ist sie Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin.
Neben der Theaterarbeit wirkt Morgeneyer gelegentlich auch in Kino- und Fernsehproduktionen mit. Sie gehörte zum Ensemble von Nicolas Wackerbarths improvisierter TV-Komödie "Unten Mitte Kinn" (2010), hatte einen Gastauftritt in der Krimiserie "Ein Fall für zwei" (2011) und spielte in Ramon Zürchers hoch gelobtem "Das merkwürdige Kätzchen" (2013) die eigenwillige Nichte der im Mittelpunkt stehenden Familie. Einen höchst unkonventionellen Charakter verkörperte Morgeneyer auch in Maria Speths "Töchter" (2014): Darin brillierte sie als Berliner Streunerin, die eine eigentümliche Beziehung zu einer Frau aufbaut, die sich auf der Suche nach ihrer verschwundenen Tochter befindet.