Grimms Märchen von lüsternen Pärchen
BR Deutschland
1969
Spielfilm
Wie viel Erotik steckt eigentlich in den Märchen der Brüder Grimm? In "Grimms Märchen von lüsternen Pärchen" gehen zwei Handwerksburschen auf Wanderschaft. Auf ihrem Weg durchlaufen sie mehrere Grimm'sche Stationen. So treffen sie unter anderen auf Schneewittchen und die böse Königin, welche in dieser Version jedoch vorzugsweise nackt herumlaufen. Dornröschen kann nur durch einen Akt der Liebe, in diesem Fall den eigentlichen Liebesakt, aus ihrem komatösen Schlaf geweckt werden. Die beiden Handwerker erweisen sich jedoch als impotent.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hans I.
- Hans II.
- Königin
- Schneewittchen
- Dornröschen
- Aschenputtel
- Bauer
- Alte Frau
- Joringel
- Jorinde
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Stoff
Kamera
Kamera-Assistenz
Ausstattung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Hans I.
- Hans II.
- Königin
- Schneewittchen
- Dornröschen
- Aschenputtel
- Bauer
- Alte Frau
- Joringel
- Jorinde
- Aschenputtels Schwester
- Aschenputtels Schwester
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 13.04.1969 - 04.06.1969: Salzburg und Umgebung; Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Länge:
2457 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.08.1969, 41158, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 29.08.1969
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Grimms Märchen von lüsternen Pärchen
Versions
Original
Länge:
2457 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.08.1969, 41158, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 29.08.1969